Dichtung und Musik. „Und alles Sein wird Lauschen“

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Hans Friedrich Arnold liest zu Plastiken von Ernst Barlach (in Großfotos auf Leinwand projiziert), musikalisch begleitet von Stefan Möhle (Flöte).

„Von der Hand in den Mund – eine andere Art Theodor Storm zu lesen“

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Storm zwischen Eichsfeld und Nordfriesland. Ein Projekt im Rahmen der „Tour de Braille“ Aus Novellen Theodor Storms liest der blinde Hörbuchsprecher Reiner Unglaub (München), anlässlich von Storms Weggang aus Heiligenstadt […]

Ausstellung

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Ursula Kirchberg (Lamstedt): „Bilder – Bücher – Bilderbücher“. Pastellbilder, Drucke, Collagen, Bilderbuchillustrationen. Vor der Ausstellungseröffnung findet am Nachmittag (um 14.30 Uhr) im Museumskeller ein Kinderprogramm mit der Künstlerin statt. (Ausstellungsende: […]

Märchennacht im Literaturmuseum

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Von der Weisheit der Märchen: Die goldene Gans Die Leipziger Puppenspielerin Rosemarie Lampe stellt zusammen mit Christa Jahr und anderen Helfern in einem „multimedialen Projekt“ das Märchen „Die goldene Gans“ […]

Wieder gelesen und vorgestellt

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Andrea Stenzel (Göttingen) stellt Anna Seghers’ Roman „Transit“ vor

Vortrag

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Prof. Dr. Claudia Stockinger (Göttingen): Storms „Immensee“ und die Liebe der Leser

Ausstellung

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Anlässlich des Internationalen Museumstages Andrea Arndt (Volkerode): Keramiken (Ausstellung bis Ende Juni)

Rosenfest

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

(zusammen mit dem Lions-Club Heiligenstadt/Worbis)

Vortrag

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Prof. Dr. Heidi Richter (Erfurt): „Feininger maritim“. (Im Jubiläumsjahr des 1919 in Weimar gegründeten Bauhauses).

Stormtage in Heiligenstadt

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Vorstellung: Stormblätter aus Heiligenstadt 2009 Referenten: Prof. Dr. Dieter Lohmeier (Kiel), Prof. Dr. Marianne Wünsch (Kiel), Dr. Gabriele Radecke (München) Ausstellung: Das Brüder-Grimm-Museum Kassel (Dr. Lauer) zeigt: Märchenillustrationen des 19. […]

Tag des offenen Denkmals

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Anlässlich von Theodor Storms Geburtstag am 14. September lädt der Theodor-Storm-Verein Heiligenstadt zu Kaffee und Kuchen in den Rosengarten am Museum ein.

Zum Tee bei Theodor Storm

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Regina Fasold liest aus Theodor Storms Novelle „Auf der Universität“ (1863), die der Dichter zum ersten Mal am 9. Juni 1862 Heiligenstädter Freunden vorstellte.

Buchvorstellung

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Dr. Walter Hettche (München) stellt den von ihm 2009 herausgegebenen Auswahlband von Detlev von Liliencrons Werken vor (Wachholtz Verlag Neumünster). (Anlässlich des 100. Todestages von Detlev von Liliencron am 22. […]

Buchvorstellung

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Dr. Regina Fasold (Heiligenstadt) stellt den von ihr herausgegebenen Ehebriefwechsel von Theodor und Constanze Storm vor, der vor allem ihre Heiligenstädter Jahre umfasst. (Kommentierte und textkritische Ausgabe. Erich Schmidt Verlag, […]

Zum Tee bei Theodor Storm

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Lesung aus der Novelle „Pole Poppenspäler“ (1874), deren Handlung auch in Heiligenstadt angesiedelt ist.

Märchen-Lesung und Harfen-Lieder

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Die neue Melusine. Ulrike Richter (Leipzig) präsentiert unter dem Motto „Die neue Melusine“ eine Märchen-Lesung und Harfen-Lieder zum Papiertheater nach Johann Wolfgang Goethe mit Liedern und Scherenschnittkunst der Goethezeit.

Zum Tee bei Theodor Storm

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Lesung: Gedichte Theodor Storms, entstanden in den Heiligenstädter Jahren.

Ausstellung

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Kunstraum Thüringen im 20. Jahrhundert Bilder und Bücher II (mit Jochen Winter, Mühlhausen). (Ausstellung bis Ende Januar)

Zum Tee bei Theodor Storm

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Lesung aus Theodor Storms Weihnachtsnovelle „Unter dem Tannenbaum“ (1862).

Traditionelles Hammelessen

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

“Haus des Handwerks” Theodor-Storm-Verein Heilbad Heiligenstadt und Geschichtsverein Heilbad Heiligenstadt

Zum Tee bei Storm

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Lesung aus dem Essay von Thomas Mann: “Theodor Storm” (1930)

Konzert mit Rüdiger Wolff

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

13 Lieder - Eine Hommage an Theodor Storm Gemeinschaftsveranstaltung von Theodor-Storm-Verein Heilbad Heiligenstadt und Eichsfelder Kulturbetrieben Ort: Eichsfelder Kulturhaus, Foyer

Ausstellungseröffnung: Werner Löwe

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Werner Löwe (Heiligenstadt) “Der Garten Eden” (bis 5. April) Onlinegalerie Künstler Werner Löwe

Zum Tee bei Theodor Storm

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Lesung aus der Storm-Novelle “Drüben am Markt” (1861)

Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Kreisausscheid! Der seit 1959 jährlich durchgeführte Wettbewerb zählt zu den größten Schülerwettbewerben deutschlandweit und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. In Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Multhauf und der Bergschule St. […]

Wieder gelesen und vorgestellt

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Andrea Stenzel (Göttingen): Wilhelm Raabe: “Die Akten des Vogelsangs”

Zum Tee bei Theodor Storm

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Lesung aus der Storm-Novelle “Veronica” (1861)

Ausstellungseröffnung

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Rocco Hettwer (Berlin): “Die Kurbelmädchen” - Malerei (bis 13. Juni)

Buchvorstellung

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Stein / Fasold / Detering (Hg.): Zwischen Mignon und Lulu. Das Phantasma der Kindsbraut in Biedermeier und Realismus (Erich Schmidt Verlag Berlin 2010). Vorgestellt von Dr. Malte Stein (Hamburg) und […]

Museumsabend

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Museumsabend mit den Kindern der Storm-Schule: Projektarbeit zu Theodor Storm mit Renate Wanda Gehl (Göttingen)

Internationaler Museumstag

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Oliver Steller (Frechen) spricht und singt Heinrich Heine: “Schlage die Trommel und fürchte dich nicht”

“Trainer des aufrechten Ganges” – zum Werk Volker Brauns

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Vorschläge für den Unterricht. (Vortrag von Dr. Ulrich Kaufmann) Eine Veranstaltung des Schulamtes, organisiert von Renate Hesse, Fachberaterin Deutsch für Gymnasien. Die Veranstaltung ist öffentlich.

Rosenfest

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

unter anderem mit dem Singkreis “St. Ägidien” und dem “Eichsfelder Kammermusikkreis” unter der Leitung von Kantor Siegfried Ihme Gemeinschaftsveranstaltung von Lions-Club Worbis/Heiligenstadt Eichsfeld und dem Theodor-Storm-Verein Heilbad Heiligenstadt

Stormtage in Heiligenstadt

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Kinder bei Theodor Storm: (zur Eröffnung der Storm-Tage): 2.7., 14.30 Uhr, Literaturmuseum: Figurentheater RubinBlau. Susanne Baumgartner: “Die Regentrude” Referenten: 2.7., 19.30 Uhr, Laurentiuskapelle: Prof. Dr. Irmgard Roebling (Osnabrück) 3.7., 15.00 […]

Ausstellungseröffnung

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Willi Sitte: “Blätter zur Literatur” (bis 31. Dezember 2010) Parallel dazu zeigt die "Galerie in der Burg" (Großbodungen) Arbeiten Willi Sittes, die die Traditionslinien des Künstlers sichtbar machen.

Zum Tee bei Theodor Storm

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Lesung aus dem Gedichtband “Adagio” (1947) von Felix Timmermanns (1886 - 1947).
Zu Gast ist Ingrid Wolters (Kempen)

Getroffen von einem Tag, der keine Lüge kennt

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Literarische Hommage an Hanns Cibulka anlässlich dessen 90. Geburtstages mit Gedichten und Tagebuchaufzeichnungen. Mit Wulf Kirsten, Weimar (Idee und Ausführung), Martin Stiebert, Jena (Texte) (Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der […]

Liebe, Recht und andere Missverständnisse

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

aufgelesen, kommentiert und berichtet von Christoph Schmitz-Scholemann und Martin Stiebert, Weimar (Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der literarischen Gesellschaft Thüringen e. V.)

Zum Tee bei Theodor Storm

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Lesung aus Theodor Storms Novelle „Beim Vetter Christian“ (1874)
Zu Gast ist Rosemarie Lampe (Leipzig)

Küsse, Grütze, Nachtigall

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Andersens Märchen und Schumanns Lieder zum Papiertheater vorgestellt von der Sopranistin Ulrike Richter, Leipzig

Willi Sitte und die Kunst in der DDR

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Vortrag von Domkapitular Dr. Jürgen Lenssen, Leiter des Museums am Dom des Bistums Würzburg

Weihnachtsfeier

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Weihnachtsfeier des Theodor-Storm-Vereins

Ausstellungseröffnung

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Mathias Roloff (Berlin): „Zwischen Damm & Deich“. Kaltnadelradierungen zu: Theodor Storm „Der Schimmelreiter“ (1888) und Gerhart Hauptmann „Bahnwärter Thiel“ (1888)

Zum Tee bei Theodor Storm

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Zu Gast ist Christine Bose (Heiligenstadt)

Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Kreisausscheid! Der seit 1959 jährlich durchgeführte Wettbewerb zählt zu den größten Schülerwettbewerben deutschlandweit und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. In Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Multhauf und der Bergschule St. […]

Buchvorstellung und Lesung

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Kerstin Decker liest aus ihrer Biographie: „Lou Andreas-Salomé. Der bittersüße Funke Ich“. Ullstein Buchverlage GmbH Berlin. Wer war diese Frau, die Rilkes frühe Dichtung in den Papierkorb beförderte, mit Nietzsche […]

Musikalisch-literarisches Programm

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Oliver Steller singt und sprich Gotthold Ephraim Lessing „Alles oder Nichts“. Gedichte. Briefe. Leben. Mit Bernd Winterschladen (Saxophon) und Dietmar Fuhr (Kontrabass) Gemeinschaftsveranstaltung mit der Stadtbibliothek Heiligenstadt Ort: (Altes Rathaus)

Zum Tee bei Theodor Storm

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Zu Gast ist Andrea Stenzel (Göttingen)

Ausstellungseröffnung

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

„Frau Holle. Von der mythologischen Gestalt zur Sagen- und Märchenfigur“. Ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Brüder Grimm-Museum Kassel

Buchvorstellung und Lesung

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Dr. Cornelia Hobohm liest aus ihrer Biographie: „Bestsellerautorin Marlitt. Meine Geisteskinder“. Sutton-Verlag Erfurt. E. Marlitt (1825–1887) war ab 1866 die Erfolgsschriftstellerin der „Gartenlaube“, und ihre Romane wie „Goldelse“ und „Reichsgräfin […]

Märchenwoche für Kinder im Literaturmuseum

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Anlässlich des Internationalen Museumstages 10. Mai, Dienstag, 15.00 Uhr: Märchen-Lesung im Literaturmuseum 11. Mai, Mittwoch, 14.30 Uhr: Figurenbasteln mit der Pädagogin und Puppenspielerin Susanne Baumgartner (Seeburg) 12. Mai, Donnerstag, 15.00 […]

Rosenfest

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

14.00 Uhr: Vortrag Christa Hasselhorst (Potsdam) (siehe Detail)
17.00 Uhr: Konzert: Duo >con emozione< aus Weimar

Stormtage in Heiligenstadt

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Festliche Eröffnung 1. Juli, 19.30 Uhr, Gemeindehaus
Ausstellungseröffnung 2. Juli, 11.00 Uhr, Literaturmuseum
Vortrag 2. Juli, 14.30 Uhr, Literaturmuseum
Konzert 2. Juli, 19.30 Uhr, Rosengarten
Vortrag 3. Juli, 10.00 Uhr, Literaturmuseum
Ausflug auf den Iberg

Tag des offenen Denkmals

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Anlässlich des Tages des offenen Denkmals und des Stadtfestes öffnet der Theodor-Storm-Verein das „Mainzer Haus“ mit dem Literaturmuseum „Theodor Storm“ und lädt im Rosengarten zu Kaffee und Kuchen ein.

Ausstellungseröffnung

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

„Günter Machemehl (1911–1970), ein vergessener Expressionist“ Aquarelle. Bilder in Mischtechnik. Zeichnungen. Einführung: Erwin Jenett, Oldenburg Der 1911 in Schlawe in Pommern geborene Günter Machemehl ist den Spätexpressionisten zuzuordnen. Zu seinen […]

Zum Tee bei Theodor Storm

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

„Lebe der Liebe und liebe das Leben“. Aus dem (Liebes-)Briefwechsel von Sophie Mereau (1770–1806) und Clemens Brentano (1778–1842), lesen Carmen Barann und Petra Pape, Göttingen. Eintritt für Nichtmitglieder: 2, - […]

2 €

Biographisches Portrait und Lesung

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

York-Egbert König, Eschwege, und Kristin Doeppner, Göttingen, lesen aus unveröffentlichten Texten von Lisa Heise (1893–1969) Als Empfängerin von Rilkes „Briefen an eine junge Frau“ ist Lisa Heise heute nur noch […]

Podiumsdiskussion

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

„Die mächtige Frau in Märchen und Mythos – Motive bei Holle, Baba Yaga und Regentrude“. TeilnehmerInnen: Hildegard von Campe, Lehrerin für Deutsch und Kunst, Märchenforscherin und -pädagogin, Bad Karlshafen; Dr. […]

Ein Kleist-Abend mit Cora Chilcott

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Anlässlich des 200. Todestages von Heinrich von Kleist (1777–1811) am 21. November 2011 gibt die Berliner Schauspielerin Cora Chilcott einen Solo-Abend mit Auszügen aus Briefen, Schriften und Dramen dieses genialen […]

10 €

Zum Tee bei Theodor Storm

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Aus Thomas Manns Roman „Die Buddenbrooks“ liest Dr. Regina Fasold aus dem 8. Buch das 8. Kapitel: ‚Weihnachten im Hause Buddenbrook’. Eintritt für Nichtmitglieder: 2, - €

2 €

Buchvorstellung

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Prof . Dr. Dr. h. c. Heinrich Detering stellt sein jüngstes Storm-Buch vor: „Kindheitsspuren. Theodor Storm und das Ende der Romantik“ Boyens Buchverlag GmbH & Co. KG 2011 Kein anderer […]

Weihnachtsfeier

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Weihnachtsfeier des Theodor-Storm Vereins Heilbad Heiligenstadt

Aus dem Leben eines Taugenichts

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Papiertheater mit Liedern des 19. Jahrhunderts Die Leipziger Sopranistin Ulrike Richter liest die (gekürzte) Erzählung Joseph von Eichendorffs und stellt die Szenen im Papiertheater dar. Dazu singt sie Lieder des […]

Ausstellungseröffnung

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Martin Lersch: Illustrationen zu Heines „Romanzero“ Der 1954 in Mönchengladbach geborene, heute in Goch am Niederrhein lebende Zeichner, Illustrator, Maler und Musiker Martin Lersch widmet einem der großen Gedichtzyklen Heinrich […]

Märchenstunde im Literaturmuseum

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Alle Kinder und erwachsenen Märchenfreunde sind eingeladen, einmal im Monat den Märchen und Geschichten aus aller Welt im Märchenzimmer des Literaturmuseums zu lauschen bzw. hier ihre Lieblingsgeschichten selbst einmal vorzustellen. […]

Zum Tee bei Theodor Storm

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Die Märchenforscherin und -pädagogin Hildegard von Campe, Bad Karlshafen, erzählt zur Teestunde Märchen der Völker unter dem Motto „Wege zum Glück – Märchen als Weggeschichten“

Vortrag

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Karl Albert Heidenblut: „Das Mainzer Haus – ein spätgotisches Fachwerkhausdenkmal“. Der nur lückenhaft dokumentierten Baugeschichte des Mainzer Hauses, des ältesten Fachwerkhauses Heiligenstadts, in dem heute das Literaturmuseum „Theodor Storm“ beheimatet […]

Vorlesewettbewerb

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Kreisausscheid! des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels In Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Multhauf und der Bergschule St. Elisabeth, Gymnasium, in Heiligenstadt

Vorstellung des Turmalin-Theaters

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

„Kassandra“ Autorisierte Bühnenfassung nach Christa Wolf. Ein Solo-Abend mit Cornelia Gutermann-Bauer. Regie: Günter Bauer Eintritt: Vorverkauf :10, - € Vereinsmitglieder: 8, - € Ort: Altes Rathaus

Zum Tee bei Theodor Storm

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Andrea Stenzel, Göttingen, liest aus eigenen Prosaarbeiten und u. a. aus einem Text, der Storm in Heiligenstadt gewidmet ist: „Stille“

Literarisch-musikalischer Abend

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Der Rezitator Henning Westphal stellt sein Programm „Hermann Hesse und die Musik“ vor, musikalisch wird er begleitet von Cathleen Köchy Ort: Laurentiuskapelle

Ausstellungseröffnung

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Porzellanmalerei von Jörg Kugelmeier Der in Heiligenstadt geborene und heute in Lenggries in Oberbayern lebende Porzellanmaler Jörg Kugelmeier hat seine Ausbildung in der Porzellanmanufaktur Meißen erhalten und arbeitet heute freischaffend. […]

Vortrag

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Dr. Kornelia Küchmeister: „Alles möchte ich immer“. Franziska Gräfin zu Reventlow (1871–1918) Die in Husum geborene und aus der mit Theodor Storm befreundeten Landratsfamilie stammende Franziska zu Reventlow gehört zu […]

Figurentheater Weidringer, Erfurt

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

„Die Regentrude“ nach Theodor Storm   Ort: Theodor-Storm-Schule, Heilbad Heiligenstadt

Rosenfest

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Im Garten am Literaturmuseum „Theodor Storm“ 14.00 Uhr: Vortrag: Norbert Eisold, Berlin: Zu den Landschaftsparks des Fürsten von Pückler-Muskau in Muskau, Babelsberg und Branitz 17.00 Uhr: Konzert Gitarrenkonzert mit Roger […]

Stormtage in Heiligenstadt

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Vortrag: 6. Juli, Fr., 19.30 Uhr,
Ausstellungseröffnung:7. Juli, Sa., 11.00 Uhr,
Vortrag: 7. Juli, Sa., 15.00 Uhr,
Liederabend: 7. Juli, Sa., 19.30 Uhr,
Vortrag: 8. Juli, So., 10.00 Uhr,
Kleine Exkursion nach „Neun Brunnen“ in Heiligenstadt

Du liebst mich nicht! – Der Heinrich Heine Abend

Laurentiuskapelle des Landratsamtes Michael Chaim Langer und Joachim Günther als JONTEF DUO präsentieren: Du liebst mich nicht! – Der Heinrich Heine Abend Eine Auswahl der schönsten Gedichte und Geschichten Heinrich […]

5 €

Zum Tee bei Theodor Storm

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Antonia Günther liest aus den Erinnerungen Ludwig Pietschs an Theodor Storm in Heiligenstadt. Aus: Ludwig Pietsch: Wie ich Schriftsteller geworden bin. Hg. von Peter Goldammer. Berlin 2000.

Vorlesewettbewerb

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels Kreisausscheid In Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Multhauf und der Bergschule St. Elisabeth, Gymnasium, in Heiligenstadt.

Ausstellungseröffnung

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

„’Pole Poppenspäler’ und andere Geschichten…“ Illustrierte Kinderbüchern von Maren Briswalter. Maren Briswalter wurde 1961 in Thüringen geboren, wuchs in Dresden auf und studierte Malerei an der Hochschule für Bildende Künste […]

Lesenachmittag im Literaturmuseum

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren sind eingeladen, im Literaturmuseum ihr Lieblingsbuch vorzustellen, vorzulesen bzw. vorlesen zu lassen.

Georg Büchner „Lenz“. Eine dramatische Interpretation.

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Anlässlich des 200. Geburtstages von Georg Büchner (1813 – 1837) Georg Büchner „Lenz“. Eine dramatische Interpretation. Ein Schauspiel-Solo von Chora Chilcott, Berlin Für Georg Büchners 1839 postum erschienene Novelle „Lenz“ […]

5 €

Lesenachmittag im Literaturmuseum

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren sind eingeladen, im Literaturmuseum ihr Lieblingsbuch vorzustellen, vorzulesen bzw. sich vorlesen zu lassen.

Zum Tee bei Theodor Storm

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Dr. Regina Fasold liest aus Theodor Storms Heiligenstädter Novelle „Im Schloß“

Zum Tee bei Theodor Storm

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Petra Pape (Wintzingerode) und Carmen Barann (Göttingen): „Meine Heimat ist bei Dir“. Clara und Robert Schumann in ihren Briefen.

Vortrag

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Dr. Christian Neumann (Berlin) spricht zum Thema „Der Diskurs des Unbewussten in Storms Chroniknovelle ‚Aquis submersus’(1876)“ Seit mehr als zwanzig Jahren nehmen literaturpsychologisch ausgerichtete Textinterpretationen in der Stormforschung einen bedeutenden […]

Rosenfest im Garten am Literaturmuseum

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

14.00 Uhr Vortrag Catrin Seidel (Weimar): Die Dornburger Schlossgärten 15.30 Uhr Der Theodor Storm-Verein lädt im Rosengarten zu Kaffee und Kuchen ein. 17.00 Uhr Konzert Das Duo „La Vigna“, Theresa […]

Vortrag

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Prof. Dr. Tatjana Jesch (Freiburg) „Zur Psychologie des Schatzbildners in ‚Bulemanns Haus’(1864) von Theodor Storm“ Laurentiuskapelle im Landratsamt

Ausstellungseröffnung

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

„BilderBücher – BuchBilder zu Theodor Storm. Die Quetsche und Gisela Mott-Dreizler“ Gisela Mott-Dreizler hat zu drei Märchen Theodor Storms, zu „Hinzelmeier“ (mit farbigen Linolätzungen), „Bulemanns Haus“ (mit Klischeeätzungen und Holzschnitten) […]

Die Veranstaltungen  finden im Literaturmuseum „Theodor Storm“ statt,
nur wenn speziell ausgewiesen auch im Saal der Ev. Kirchgemeinde St. Martin, Friedensplatz.