Literaturmuseum Theodor Storm
  • Startseite
  • Ihr Besuch
  • Das Museum
    • Leitbild
    • Museum
    • Kinder und Familien
    • Sammlung
    • Veranstaltungen
      • Jahr 2020
      • ARCHIV: Jahre
      • ARCHIV: Kategorien
    • Ausstellungen
    • Forschung & Publikationen
    • Stormverein
  • Storm in Heiligenstadt
    • Texte aus der Heiligenstädter Zeit
    • Lebensstation
  • Impressum
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
  • Kontaktformular

Senden Sie uns eine Nachricht

Tel.: 03606 / 613794
Fax: 03606 / 609935
eMail: kontakt@stormmuseum.de

Storm-Stich nach einem Foto von 1868

Storm-Stich





    Veranstaltung:



    Folge uns auf Facebook!

    2k+ Gefällt mir!
    Klicken Sie hier, um das Facebook-Widget zu laden
    Trete unserer Facebook-Community bei

    Instagram

    Seit gestern online einsehbar: Unsere neue Sondera Seit gestern online einsehbar: Unsere neue Sonderausstellung "Im Garten des Dichters. Werner Löwe. Zeichnungen und Collagen". Einfach unsere Homepage anklicken (Link in Bio), etwas nach unten scrollen, dann am besten im Vollbildmodus anschauen. Viel Spaß!
    Heute ist in den USA der #nationaldolphinday!🐬 Heute ist in den USA der #nationaldolphinday!🐬
Passend dazu lassen wir unseren Delphin aus Ignaz Tschich's Marionettentheater mal wieder frei schwimmen.

Der Delphin spielt in dem Puppenspiel "Kasperl unter den Wilden" (1859) von Franz von Pocci eine wichtige Rolle. Auf ihm kehrt Kasper von der Insel, auf der er Schiffbruch erlitten hat, wieder unbeschadet in seine Heimat zurück.
    Sehnsüchtig warten wir auf eine Vor-Ort-Eröffnun Sehnsüchtig warten wir auf eine Vor-Ort-Eröffnung unserer neuen Sonderausstellung "Im Garten des Dichters. Werner Löwe. Zeichnungen und Collagen." Ab Sonntag, 18. April, wird die Ausstellung aber vorab digital gezeigt auf unserer Homepage. Wir freuen uns sehr!
    So kalt, so kalt ist noch die Flur, es friert im So kalt, so kalt ist noch die Flur, 
es friert im weißen Röckchen...
    Heute ist der internationale #Kinderbuchtag. Auch Heute ist der internationale #Kinderbuchtag. Auch Theodor Storm schrieb Märchen und Novellen für Kinder und Jugendliche, wie „Der kleine Häwelmann“, „Die Regentrude“, „Bulemanns Haus“ und „Pole Poppenspäler“.

Lest doch mal rein!📖

Wir wünschen viel Spaß!🙂
    Das Team des Literaturmuseums wünscht allen frohe Das Team des Literaturmuseums wünscht allen frohe Ostern und ein paar schöne Feiertage!
    O süßes Nichtstun O süßes Nichtstun, an der O süßes Nichtstun
 
O süßes Nichtstun, an der Liebsten Seite 
Zu ruhen auf des Bergs besonnter Kuppe; 
Bald abwärts zu des Städtchens Häusergruppe 
Den Blick zu senden, bald in ferne Weite! 
O süßes Nichtstun, lieblich so gebannt 
Zu atmen in den neubefreiten Düften; 
sich locken lassen von den Frühlingslüften, 
Hinabzuziehn in das beglänzte Land; 
Rückkehren dann aus aller Wunderferne 
In deiner Augen heimatliche Sterne. 

Dieses Gedicht schrieb Theodor Storm 1844 in das „Liederbuch dreier Freunde”. Man könnte meinen er beschreibt Heiligenstadt mit seinen umliegenden Bergen, noch lange bevor er in seine zweite Heimat gekommen ist. Als hätte Storm gewusst, wohin es ihn einmal verschlagen würde…
    Wir hoffen sehr, baldmöglichst wieder Besucher be Wir hoffen sehr, baldmöglichst wieder Besucher bei uns empfangen zu dürfen! Aktuell aber leider noch bis mindestens 18. April geschlossen.😥 Wir wünschen allen ein schönes Wochenende mit viel Sonne! 🌤️
    Nachts ist es mitunter noch recht kalt, da entdeck Nachts ist es mitunter noch recht kalt, da entdeckt man in einem alten Fachwerkhaus wie unserem noch solche schönen Eisblumen. Gestern wurden dann all unsere Fenster (fast 60!) von einer Heiligenstädter Firma geputzt. Bester Durchblick auf den Frühling also ab sofort. Wir sagen DANKE!
    Am heutigen #Puppenspieltag möchten wir euch „T Am heutigen #Puppenspieltag möchten wir euch „Tschich‘s Marionettentheater“ vorstellen. Ignaz Tschich (1879 – 1963) war ein Heiligenstädter Puppenspieler, der in den 1930er Jahren sein eigenes Puppentheater betrieb. Seine Vorstellungen in Schulen und Gemeindesälen waren im ganzen Eichsfeld beliebt. Der hier gezeigte Haremswächter stammt aus der türkischen Marionetten-Operette „Schurimuri“ nach Franz von Pocci. Nach 1945 bemühte sich Tschich vergeblich um den Aufbau eines festen Marionettentheaters in Heiligenstadt. 

Weitere Puppen und Marionetten des Kleinkünstlers lassen sich bei uns im Museum bestaunen - hoffentlich bald wieder live vor Ort!
    Die Standuhr war im 19. Jahrhundert ein beliebtes Die Standuhr war im 19. Jahrhundert ein beliebtes Prestige-Objekt des Bürgertums. Auch für Storm war es ein selbstbewusstes Symbol bürgerlicher Arbeitsmoral und gewissenhafter Zeitoptimierung. Besonders in Abgrenzung zum Adel, dem Storm in vielen Novellen (und im echten Leben) kritisch begegnete.
    Ein Regenbogen erfreut doch immer! 🌈🤗 Guten Ein Regenbogen erfreut doch immer! 🌈🤗 Guten Start ins Wochenende!
    Mehr laden… Auf Instagram folgen

    +++ letzte Info+++

    • Erinnerungen an Theodor Storm20. April 2021 - 9:31 Uhr

      Im Storm-Gedenkbuch von 1917 erinnern mehrere Zeitgenossen Storms an die gemeinsam verbrachte Zeit. Darunter auch eine Dame aus Hademarschen, Frau Jürgensen, die den Dichter im Jahre 1882 kennenlernte. Sie unterrichtete […]

    • Ostern 1848 – ein politisches Gedicht4. April 2021 - 8:25 Uhr

      Am 13. April 1846, am 2. Ostertag, schrieb Storm an Constanze Esmarch, er habe am Vormittag ein politisches Gedicht verfasst, das ihm „gelungen“ sei. Zwei Jahre später vollendete er die […]

    • IC Theodor Storm26. März 2021 - 9:19 Uhr

      Warum nicht einmal einen erfrischenden Urlaub auf Sylt machen und mit dem IC Theodor Storm entspannt in Westerland ankommen? Was heute leider nicht mehr möglich ist, war von 1992 bis […]

    Heilbad Heiligenstadt

    Öffnungszeiten:

    Dienstag bis Freitag:
    10.00 bis 17.00 Uhr

    Samstag & Sonntag:
    14.30 bis 16.30 Uhr

    Kontakt:

    Tel.: 03606 / 613794
    Fax: 03606 / 609935
    eMail: kontakt@stormmuseum.de

    Anschrift:

    Literaturmuseum „Theodor Storm“
    Am Berge 2
    37308 Heilbad Heiligenstadt

    Leitung: Dr. Gideon Haut

    2020@webstay & sandruschka.de


    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.
    • Facebook
    • Instagram
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    Nach oben scrollen