Literaturmuseum Theodor Storm
  • Startseite
  • Ihr Besuch
  • Das Museum
    • Leitbild
    • Museum
    • Kinder und Familien
    • Sammlung
    • Veranstaltungen
      • Jahr 2020
      • ARCHIV: Jahre
      • ARCHIV: Kategorien
    • Ausstellungen
    • Forschung & Publikationen
    • Stormverein
  • Storm in Heiligenstadt
    • Texte aus der Heiligenstädter Zeit
    • Lebensstation
  • Impressum
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
Literaturmuseum Theodor Storm online in 3D erleben Werbemanufaktur Weber

3D-Rundgang erweitert

20. Juli 2020/in Uncategorized /von Dr. Haut

Unser 3D-Rundgang wurde noch einmal erweitert und aktualisiert!

Hier klicken: my.matterport.com/literaturmuseum

 

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Per E-Mail teilen
https://stormmuseum.de/wp-content/uploads/2020/05/online_3d.jpg 414 850 Dr. Haut https://stormmuseum.de/wp-content/uploads/2020/06/TSM_LOGO_alte_NEU04.png Dr. Haut2020-07-20 10:18:222020-07-23 13:43:583D-Rundgang erweitert

Veranstaltung:



Folge uns auf Facebook

Instagram

Unfall am Storm-Denkmal! Heute Morgen ist ein gepa Unfall am Storm-Denkmal! Heute Morgen ist ein geparktes Auto ins Rutschen gekommen und gegen die Statue gekracht. Storm hat nur leichte Blessuren davongetragen, anders als das Auto, das sicher noch weiter geschlittert wäre, hätte die Figur die Fahrt nicht gebremst. Morgen auch in der Tagespresse nachzulesen.
Storm gehört zu den fleißigsten Briefeschreibern Storm gehört zu den fleißigsten Briefeschreibern unter den Schriftstellern seiner Zeit. Die Korrespondenz mit Familie, Freunden und Bekannten sowie Dichterkollegen war für ihn Arbeitspensum und Lebensbedürfnis zugleich. Storm war jedoch im Gegensatz zu Fontane eher ein unliterarischer Briefeschreiber, der es mit Stil, Grammatik und Orthografie nicht so genau nahm. Er komponierte seine Briefe auch nicht sonderlich, sondern schrieb nieder, was ihn gerade beschäftigte. Diese Unmittelbarkeit wirkt heute sehr zeitgemäß, auf jeden Fall aber absolut ehrlich.
An die Freunde Wieder einmal ausgeflogen, Wieder An die Freunde

Wieder einmal ausgeflogen,
Wieder einmal heimgekehrt;
Fand ich doch die alten Freunde
Und die Herzen unversehrt.

Wird uns wieder wohl vereinen
Frischer Ost und frischer West?
Auch die losesten der Vögel
Tragen allgemach zu Nest.

Immer schwerer wird das Päckchen,
Kaum noch trägt es sich allein;
Und in immer engre Fesseln
Schlinget uns die Heimat ein.

Und an seines Hauses Schwelle
Wird ein jeder festgebannt;
Aber Liebesfäden spinnen
Heimlich sich von Land zu Land.

Theodor Storm, 1843
Storm im Schnee im magisch-schönen Eichsfeld! Storm im Schnee im magisch-schönen Eichsfeld!
Wir wünschen ein gesundes Jahr 2021! #gutenrutsch Wir wünschen ein gesundes Jahr 2021!
#gutenrutsch #happynewyear
Kürzlich erhielten wir diese einwandfreie Prachta Kürzlich erhielten wir diese einwandfreie Prachtausgabe der Werke Heinrich Heines als Schenkung. Werke in sechs Bänden, illustriert von Wiener Künstlern, Verlag Sigmund Bensinger, Wien Leipzig Prag 1888.
"Es wird Weihnachten! Mein ganzes Haus riecht scho "Es wird Weihnachten! Mein ganzes Haus riecht schon nach braunem Kuchen – versteht sich nach Mutters Rezept –, und ich sitze sozusagen schon seit Wochen im Scheine des Tannenbaums. Ja, wie ich den Nagel meines Daumens besehe, so ist auch der schon halbweg vergoldet."

Theodor Storm im Brief an seine Eltern, Heiligenstadt, 20.12.1856.

Wir wünschen euch allen einen schönen vierten Advent!
Die Kerzen fangen zu brennen an, Das Himmelsthor Die Kerzen fangen zu brennen an,

Das Himmelsthor ist aufgethan,

Alt’ und Junge sollen nun

Von der Jagd des Lebens einmal ruhn.

Theodor Storm: Knecht Ruprecht, Heiligenstadt 1862.
Viele Künstler beschäftigen sich bis heute inten Viele Künstler beschäftigen sich bis heute intensiv mit Theodor Storm. So auch die Hallenser Grafikerin Claudia Berg, die bereits mehrfach Kaltnadelradierungen zu Gedichten Storms schuf. Die Werke sind heute Teil unserer Sammlung.
Auch wenn wir leider noch eine Weile für den Publ Auch wenn wir leider noch eine Weile für den Publikumsverkehr geschlossen haben, kann der Eingang ja schön aussehen und alle Vorbeigehenden erfreuen! 😊 #lampenmittwoch
Einen schönen ersten Advent wünschen wir! Wir be Einen schönen ersten Advent wünschen wir! Wir bereiten gerade neue Videos vor, bleibt gespannt! #knechtruprecht
Aktuell fotografieren wir große Teile unserer Sam Aktuell fotografieren wir große Teile unserer Sammlung, hier Storms "Hausbuch aus deutschen Dichtern" von 1875. Die technische Ausstattung dafür haben wir uns leihen dürfen vom Museumsverband Thüringen. Eine große Hilfe gerade für kleinere Museen. Wir sagen Danke!
Mehr laden… Auf Instagram folgen

+++ letzte Info+++

  • An die Freunde5. Januar 2021 - 9:30 Uhr

    An die Freunde   Wieder einmal ausgeflogen, Wieder einmal heimgekehrt; Fand ich doch die alten Freunde Und die Herzen unversehrt. Wird uns wieder wohl vereinen Frischer Ost und frischer West? […]

  • Der Weihnachtsabend im Hause Storm23. Dezember 2020 - 14:27 Uhr

    Bei den Storms hatte nicht nur das fein ausgewählte und vorbereitete Essen zum Fest Tradition, nein ein genau festgelegter Ablauf bestimmte den gesamten Heiligen Abend: eine Glocke erklingt, die Türen […]

  • Storms Netze15. Dezember 2020 - 8:33 Uhr

    “Auf diese Netze, in denen schon seine Kinderträume hingen, legte unser Vater besonderen Wert. Wer von uns zum ersten Male in seinem kleinen Leben ein solches wunderbares Netz tadellos ausgeführt […]

Heilbad Heiligenstadt

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Freitag:
10.00 bis 17.00 Uhr

Samstag & Sonntag:
14.30 bis 16.30 Uhr

Kontakt:

Tel.: 03606 / 613794
Fax: 03606 / 609935
eMail: kontakt@stormmuseum.de

Anschrift:

Literaturmuseum „Theodor Storm“
Am Berge 2
37308 Heilbad Heiligenstadt

Leitung: Dr. Gideon Haut

2020@webstay & sandruschka.de


This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Audioguide von Kindern für Kinder Hör mal im Museum Geheime Taufe
Nach oben scrollen