…nach Kategorien duchsuchen
Theater
20. Jahrestag der Gründung des Literaturmuseums „Theodor Storm“, 120. Todestag des Dichters Referenten: Prof. Dr. Eckart Pastor (Liége); Prof. Dr David A. Jackson (Cardiff); Prof. Dr. Karl Ernst Laage (Husum) […]
Finde mehr heraus »Von der Weisheit der Märchen: Die goldene Gans Die Leipziger Puppenspielerin Rosemarie Lampe stellt zusammen mit Christa Jahr und anderen Helfern in einem „multimedialen Projekt“ das Märchen „Die goldene Gans“ […]
Finde mehr heraus »Vorstellung: Stormblätter aus Heiligenstadt 2009 Referenten: Prof. Dr. Dieter Lohmeier (Kiel), Prof. Dr. Marianne Wünsch (Kiel), Dr. Gabriele Radecke (München) Ausstellung: Das Brüder-Grimm-Museum Kassel (Dr. Lauer) zeigt: Märchenillustrationen des 19. […]
Finde mehr heraus »Andersens Märchen und Schumanns Lieder zum Papiertheater vorgestellt von der Sopranistin Ulrike Richter, Leipzig
Finde mehr heraus »Anlässlich des Internationalen Museumstages 10. Mai, Dienstag, 15.00 Uhr: Märchen-Lesung im Literaturmuseum 11. Mai, Mittwoch, 14.30 Uhr: Figurenbasteln mit der Pädagogin und Puppenspielerin Susanne Baumgartner (Seeburg) 12. Mai, Donnerstag, 15.00 […]
Finde mehr heraus »Papiertheater mit Liedern des 19. Jahrhunderts Die Leipziger Sopranistin Ulrike Richter liest die (gekürzte) Erzählung Joseph von Eichendorffs und stellt die Szenen im Papiertheater dar. Dazu singt sie Lieder des […]
Finde mehr heraus »„Kassandra“ Autorisierte Bühnenfassung nach Christa Wolf. Ein Solo-Abend mit Cornelia Gutermann-Bauer. Regie: Günter Bauer Eintritt: Vorverkauf :10, - € Vereinsmitglieder: 8, - € Ort: Altes Rathaus
Finde mehr heraus »„Die Regentrude“ nach Theodor Storm Ort: Theodor-Storm-Schule, Heilbad Heiligenstadt
Finde mehr heraus »Anlässlich des 200. Geburtstages von Georg Büchner (1813 – 1837) Georg Büchner „Lenz“. Eine dramatische Interpretation. Ein Schauspiel-Solo von Chora Chilcott, Berlin Für Georg Büchners 1839 postum erschienene Novelle „Lenz“ […]
Finde mehr heraus »...Übersicht aller Veranstaltungen als PDF hier downloaden...
Finde mehr heraus »Ulrike Richter (Leipzig): „Der goldene Topf“. Papiertheater nach dem Märchen von E. T. A. Hoffmann mit Liedern des 19. Jahrhunderts zur Hakenharfe Ulrike Richter liest eine gekürzte Fassung des Märchens […]
Finde mehr heraus »„Die Marquise von O…“ nach Heinrich von Kleist mit Cornelia Gutermann-Bauer „In M., einer bedeutenden Stadt im oberen Italien, ließ die verwitwete Marquise von O., eine Dame von vortrefflichem Ruf, […]
Finde mehr heraus »„Küsse, Grütze, Nachtigallen“ Ulrike Richter liest Hans Christian Andersens Märchen „Der Schweinehirt“ und „Das Heinzelmännchen beim Krämer“ und zeigt eine zauberhafte Welt farbig gezeichneter Figuren (Paula Richter) im Papiertheater. Sie […]
Finde mehr heraus »Papiertheater mit Liedern zur Hakenharfe nach Theodor Storm Immensee Lesung, Gesang, Spiel: Ulrike Richter – Bühnenbild: Paula Richter Der alte und einsame, aber offenbar weit gereiste Reinhardt erinnert sich im […]
Finde mehr heraus »„Wenn Du geredet hättest – Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen“ Lese-Duo „Wilder Mohn“ mit Marie Anne Langefeld und Carmen Barann, Musik: Susanne Dreyer (Harfe) So viele Reden berühmter Männer sind überliefert! […]
Finde mehr heraus »Ulrike Richter zeigt im Papiertheater Theodor Storms Immensee (1849) Ulrike Richter liest die Erzählung, zeigt das Papiertheater und singt Storm-Gedichte, die sie mit Melodien des 19. Jahrhunderts unterlegt und auf […]
Finde mehr heraus »Eichsfelder Kulturhaus Schulvorstellung Die Regentrude. Eine Abenteuerreise nach Theodor Storm Gastspiel Junges Theater Göttingen Die Veranstaltung ist ein Geschenk an die Schülerinnen und Schüler der Stadt Heilbad Heiligenstadt und des […]
Finde mehr heraus »Papiertheater mit Liedern zur Hakenharfe nach dem Märchen von Clemens Brentano Schulmeister Klopfstock, seine fünf Söhne und die liebliche Prinzessin Pimperlein Lesung (gekürzt), Bühne, Hakenharfe und Gesang: Ulrike Richter Nach […]
Finde mehr heraus »Zur Nacht der Kultur in Heiligenstadt bietet das Literaturmuseum eine Aufführung des Puppentheaters Rosi Lampe (Leipzig) um 19 Uhr an, geeignet für alle ab 6 Jahren Die Regentrude ist […]
Finde mehr heraus »„Frau Storm. Ein Kammerspiel“ von Eckart Pastor, Regie: Robert Germay, Darsteller: Anita Wangen und Eckart Pastor; Ort: Saal der Ev. Kirchgemeinde St. Martin, Friedensplatz, Eintritt: 8,- €; Vereinsmitglieder: 6, - […]
Finde mehr heraus »Premiere: Papiertheater zu Fontanes „L’Adultera“ mit Bildern, Liedern und Hakenharfe von Ulrike Richter
Finde mehr heraus »Die Neue Göttinger Gruppe zu Gast in Heiligenstadt. Ort:Saal der Ev. Kirchengemeinde, Friedensplatz. Eintritt 3 €.
Finde mehr heraus »Theodor Fontane: Ein weites Feld". Ein Live-Hörspiel von und mit Cornelia Bernoulli und E. Matthias Friedrich; Tickets: 17€, ermäßigt 15 €, Ort: Eichsfelder Kulturhaus.
Finde mehr heraus »SCHILLER. Der Dichtung muntre Schattenwelt. Gedichte und Auszüge aus Dramen und Briefen Friedrich von Schillers. Ein Schauspiel-Solo von und mit Cora Chilcott "Der Schein regiert die Welt, und die […]
Finde mehr heraus »Ab Samstag, 26.02., kommt mit „Der Schimmelreiter“ eines der Meisterwerke von Theodor Storm auf die Bühne des Landestheaters Eisenach. Welche Botschaften enthält der Text von 1888 für uns heute? Wie […]
Finde mehr heraus »Zum Rosenfest wird das Mechanische Puppentheater zur Regentrude von Martin Gobsch aus Erfurt feierlich eingeweiht. Musikalische Begleitung von Bastian Jünemann am Piano. Der Künstler ist anwesend und gibt Einblicke in […]
Finde mehr heraus »KAFKA oder Das Zögern vor der Geburt mit und nach Texten von Franz Kafka mit Cornelia Gutermann-Bauer Regie: Günter Bauer Mit Cornelia Gutermann-Bauer steht eine ganz ungewöhnliche Schauspielerin auf der […]
Finde mehr heraus »SHAKESPEARE Nachtheller Tag, du bist mein Traumgesicht Der längst zum Mythos gewordene Dichter William Shakespeare tritt an diesem Abend mit den berühmtesten seiner erschaffenen Figuren ins Rampenlicht. Dabei kommt […]
Finde mehr heraus »Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag:
10.00 bis 17.00 Uhr
Samstag & Sonntag:
14.30 bis 16.30 Uhr
Kontakt:
Tel.: 03606 / 613794
Fax: 03606 / 609935
eMail: kontakt@stormmuseum.de
Anschrift:
Literaturmuseum „Theodor Storm“
Am Berge 2
37308 Heilbad Heiligenstadt
Leitung: Dr. Gideon Haut