…nach Kategorien duchsuchen
Kinder
20. Jahrestag der Gründung des Literaturmuseums „Theodor Storm“, 120. Todestag des Dichters Referenten: Prof. Dr. Eckart Pastor (Liége); Prof. Dr David A. Jackson (Cardiff); Prof. Dr. Karl Ernst Laage (Husum) […]
Finde mehr heraus »Ursula Kirchberg (Lamstedt): „Bilder – Bücher – Bilderbücher“. Pastellbilder, Drucke, Collagen, Bilderbuchillustrationen. Vor der Ausstellungseröffnung findet am Nachmittag (um 14.30 Uhr) im Museumskeller ein Kinderprogramm mit der Künstlerin statt. (Ausstellungsende: […]
Finde mehr heraus »Von der Weisheit der Märchen: Die goldene Gans Die Leipziger Puppenspielerin Rosemarie Lampe stellt zusammen mit Christa Jahr und anderen Helfern in einem „multimedialen Projekt“ das Märchen „Die goldene Gans“ […]
Finde mehr heraus »Kreisausscheid! Der seit 1959 jährlich durchgeführte Wettbewerb zählt zu den größten Schülerwettbewerben deutschlandweit und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. In Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Multhauf und der Bergschule St. […]
Finde mehr heraus »Museumsabend mit den Kindern der Storm-Schule: Projektarbeit zu Theodor Storm mit Renate Wanda Gehl (Göttingen)
Finde mehr heraus »Vorschläge für den Unterricht. (Vortrag von Dr. Ulrich Kaufmann) Eine Veranstaltung des Schulamtes, organisiert von Renate Hesse, Fachberaterin Deutsch für Gymnasien. Die Veranstaltung ist öffentlich.
Finde mehr heraus »Kinder bei Theodor Storm: (zur Eröffnung der Storm-Tage): 2.7., 14.30 Uhr, Literaturmuseum: Figurentheater RubinBlau. Susanne Baumgartner: “Die Regentrude” Referenten: 2.7., 19.30 Uhr, Laurentiuskapelle: Prof. Dr. Irmgard Roebling (Osnabrück) 3.7., 15.00 […]
Finde mehr heraus »Andersens Märchen und Schumanns Lieder zum Papiertheater vorgestellt von der Sopranistin Ulrike Richter, Leipzig
Finde mehr heraus »Kreisausscheid! Der seit 1959 jährlich durchgeführte Wettbewerb zählt zu den größten Schülerwettbewerben deutschlandweit und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. In Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Multhauf und der Bergschule St. […]
Finde mehr heraus »Anlässlich des Internationalen Museumstages 10. Mai, Dienstag, 15.00 Uhr: Märchen-Lesung im Literaturmuseum 11. Mai, Mittwoch, 14.30 Uhr: Figurenbasteln mit der Pädagogin und Puppenspielerin Susanne Baumgartner (Seeburg) 12. Mai, Donnerstag, 15.00 […]
Finde mehr heraus »Alle Kinder und erwachsenen Märchenfreunde sind eingeladen, einmal im Monat den Märchen und Geschichten aus aller Welt im Märchenzimmer des Literaturmuseums zu lauschen bzw. hier ihre Lieblingsgeschichten selbst einmal vorzustellen. […]
Finde mehr heraus »Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels Kreisausscheid In Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Multhauf und der Bergschule St. Elisabeth, Gymnasium, in Heiligenstadt.
Finde mehr heraus »Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren sind eingeladen, im Literaturmuseum ihr Lieblingsbuch vorzustellen, vorzulesen bzw. vorlesen zu lassen.
Finde mehr heraus »Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren sind eingeladen, im Literaturmuseum ihr Lieblingsbuch vorzustellen, vorzulesen bzw. sich vorlesen zu lassen.
Finde mehr heraus »Maren Briswalter: Weihnachtsbücher und Adventskalender Maren Briswalter, die im Frühjahr ihre mehrfach ausgezeichneten Kinderbuchillustrationen (unter anderem zu „Pole Poppenspäler“) im Literaturmuseum gezeigt hat, stellt sich nun noch einmal in Heiligenstadt […]
Finde mehr heraus »Eichsfelder Kulturhaus Schulvorstellung Die Regentrude. Eine Abenteuerreise nach Theodor Storm Gastspiel Junges Theater Göttingen Die Veranstaltung ist ein Geschenk an die Schülerinnen und Schüler der Stadt Heilbad Heiligenstadt und des […]
Finde mehr heraus »Hereinspaziert, hereinspaziert, liebe Kinder! Am Weltkindertag, dem 20.09.2022, öffnen wir unsere Pforten von 14:30-16:30 Uhr und basteln mit euch allerlei Dinge rund ums Thema Buch. Ganz wichtig sind […]
Finde mehr heraus »Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag:
10.00 bis 17.00 Uhr
Samstag & Sonntag:
14.30 bis 16.30 Uhr
Kontakt:
Tel.: 03606 / 613794
Fax: 03606 / 609935
eMail: kontakt@stormmuseum.de
Anschrift:
Literaturmuseum „Theodor Storm“
Am Berge 2
37308 Heilbad Heiligenstadt
Leitung: Dr. Gideon Haut