Stormtage 2023, Freitag
19:30 Grußworte Ute Althaus Begrüßung Monika Potrykus & Dr. Gideon Haut Lesung und Gespräch Tilman Spreckelsen: Das Nordseekind
19:30 Grußworte Ute Althaus Begrüßung Monika Potrykus & Dr. Gideon Haut Lesung und Gespräch Tilman Spreckelsen: Das Nordseekind
Programm: 9:30 PD Dr. Georges Felten: Eine „Perle deutscher Poesie“ oder grotesk verzerrte Idyllik? Zu Theodor Storms Immensee 10:15: Dr. des. Katharina Herget: Aus der "Dämmerung der Romantik in das helle Tageslicht heraus" – realistische Poetologie und nicht-narrative Literaturgeschichten 11:15 Dr. Maike Manske: „Sammeln, Bewahren, Erschließen: Der Nachlass Theodor Storms in […]
Die Stormtage klingen aus mit einem gemeinsamen Ausflug auf die Burg Bodenstein mit Führungen und anschließendem Aufenthalt im Restaurant. Treffpunkt für die Busabfahrt in Heiligenstadt: 10:15 Uhr ab Haltestelle Schwarzer Adler (direkt vor dem Museum) Gesamtkosten: 30 € (darin enthalten Kosten für Fahrt, Führung sowie Essen) Verbindliche Anmeldung bitte bis 16.06. durch Überweisung auf […]
19:30 Grußworte Thomas Spielmann, Bürgermeister der Stadt Heilbad Heiligenstadt Begrüßung Monika Potrykus, Vereinsvorsitzende Theodor-Storm-Verein Zum Geleit Dr. Gideon Haut: Die „Storm-Blätter aus Heiligenstadt“ 25. Jahrgang 2024 Festvortrag Prof. Dr. Gerd Eversberg und Ausstellungseröffnung: Der kleine Häwelmann Musikalische Begleitung: Ditmar Wiederhold und Anne Sabin
10:15 Prof. Nele Anders: „Kinderbuchillustration - eine kleine Reise durch die Zeit“ 11:00 Prof. Dr. Cornelia Haas: Narrative Gestaltungselemente der Illustration --> fällt leider krankheitsbedingt aus, dafür hält Prof. Dr. Eckart Pastor einen Vortrag mit dem Titel: "Theodor Storms Heine - Zwischen Faszination und Vorbehalten" Mittagspause 14:00 Prof. Dr. Eckart Pastor und Uta […]
Konzert mit Christian Georgi und Detlev Rose: „Der Ochse auf der Löwenhochzeit" und andere fabelhafte Geschichten Der Ort wird kurzfristig wetterabhängig noch bekannt gegeben. Bei schönem Wetter im Rosengarten am Literaturmuseum, bei Regen wahrscheinlich im Eichsfeldmuseum.
Wanderung entlang des Iberg zur Zwergenhöhle und Einkehr auf der Bleibe. Treffpunkt für alle Wanderer: wird noch bekannt gegeben Ein Shuttle kann organisiert werden bei Bedarf. Anfahrt mit dem Auto: individuell möglich sowie Treffpunkt am Museum. Die Kosten für das Essen bitte vor Ort selbst bezahlen. Wir bitten um Anmeldung für den Ausflug bis […]
Die Veranstaltungen finden im Literaturmuseum „Theodor Storm“ statt,
nur wenn speziell ausgewiesen auch im Saal der Ev. Kirchgemeinde St. Martin, Friedensplatz.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen