Fahrt zum Theater der Nacht
Fahrt zum Theater der Nacht – Es sind noch Plätze frei! Der Stormverein plant gemeinsam mit dem HGMV am 19. Oktober eine Fahrt zum „Theater der Nacht“ in Northeim […]
Fahrt zum Theater der Nacht – Es sind noch Plätze frei! Der Stormverein plant gemeinsam mit dem HGMV am 19. Oktober eine Fahrt zum „Theater der Nacht“ in Northeim […]
Wir eröffnen unsere neue Sonderausstellung "Günther Jahn - Auf der Bühne" Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen folgen.
Das Dresdner Chor-Ensemble unter Leitung von Klaus Holzweißig tritt in Heiligenstadt zum Lichterfest auf mit seinem Programm 'O Herbst - Storm und andere romantische Vertonungen'.
Der Klassiker-TÜV von und mit Michael Sommer in der Stadthalle Heilbad Heiligenstadt. Eintritt: Erwachsene 4€, Kinder 2€. GOETHE AUF DER HEBEBÜHNE basiert auf YouTube-Videos aus der Reihe SOMMERS WELTLITERATUR […]
Fabian Saul präsentiert seinen Debütroman "Die Trauer der Tangente". Ein Freund stirbt, eine Liebe zerbricht. In einer Welt, in der die Steine von der Vergangenheit sprechen, begegnet der Protagonist […]
»Die Grenzen des Glücks« – Podiumsgespräch mit Anselm Oelze und Sabine Hess Moderation: Dr. Gideon Haut Mittwoch, 20. November 2024, 19:00 Uhr Eintritt frei. Unsere Lebensweise in den vergangenen 100 […]
Die Museumsvolontärin Judith Windel stellt Storms Novelle "Zur Chronik von Grieshuus" vor und geht im Besonderen auf das Wolf-Motiv ein, eine lange literarische Tradition, in die sich Storm einreiht, aber […]
Musikalische Lesung mit Carmen Barann und Martin Tschöpe zum 100. Geburtstag der Schriftstellerin Selma Merbaum. Dazu serviert der Heiligenstädter Storm-Verein Braunen Kuchen nach Storms Rezept. Die wunderbaren Gedichte von Selma […]
Der Heiligenstädter Autor und Vorsitzende des Geschichts- und Museumsvereins liest aus seinem Eichsfeldkrimi. Um Anmeldung wird gebeten. Begrenzte Plätze. Eintritt 4 €, Vereinsmitglieder 3 €.
Wir laden wieder zum Tee bei Storm ein! Die Heiligenstädter Journalistin Christine Bose hält einen Vortrag mit dem Titel: "Wo badest du? Hygiene im Laufe der Menschheitsgeschichte" Um Anmeldung […]
Des Kaisers neue Kleider Hommage an Hans Christian Andersen im Gedenkjahr 2025 Eine Auswahl seiner großartigen Märchen interpretiert und musikalisch untermalt von der Schauspielerin Cora Chilcott H.C. Andersen, dessen […]
Wir laden zu einem Vortrag und einer Präsentation des Fotobuchs ein: Prof. Bernd Lindner spricht über „Die DDR im Gebrauchszusammenhang zeigen. Fotos aus einem untergegangenen Land“ Wie prägt der […]
Die Kuratorin Henriette Roth führt durch die aktuelle Sonderausstellung und gibt dabei Einblicke in die faszinierende Welt des Sondershäusener Malers. Unter dem Titel „Günther Jahn – Auf der Bühne“ zeigt […]
Wir laden wieder zum Tee bei Storm ein! Das Duo Christine Bose und Klaus Nitschke führt im Gewölbekeller ein musikalisch-literarisches Programm auf unter dem Titel: „Ganz schön verrückt – Da […]
Am 6. April um 15 Uhr ist es so weit und wir eröffnen unsere neue Sonderausstellung „Erlesenes – Worte in Bildern“ mit Malerei & Grafik von den Künstlerinnen Uta Oesterheld-Petry […]
Wir laden ein zu einem literarischen Wandertag im Stadtwald. Kooperationsveranstaltung mit der Stadtverwaltung Heilbad Heiligenstadt, dem HGMV und Studierenden der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Das Programm wird noch bekannt gegeben.
Besuchen Sie uns am Internationalen Museumstag! Der Eintritt zum Literaturmuseum ist kostenfrei und der Stormverein serviert im Hof des Museums wieder seine leckere selbstgemachte Maibowle. Zusätzlich gibt es zwei Künstlerinnenführungen […]
Die jungen Stormianer laden ein zum Spiel und Schnack bei Storm: Eine neues Angebot an alle interessierten Museumsfreunde, die in lockerer Runde zum Spielen oder Plaudern zusammenkommen wollen. Die Nachmittagsveranstaltung […]
Nacht der Kultur mit Familienprogramm. Im Gewölbekeller des Museums bieten wir spannende Unterhaltung und Bastelspaß für Groß und Klein.
Der Stormverein lädt wieder zum Rosenfest ein: Der Theodor-Storm-Verein verzaubert die Gäste mit selbstgebackenen Leckereien und Kaffee. 15:00 Uhr: Das Trio Böhmer/Greisiger/Quinn stellt sein Programm Romantik meets Jazz vor. Andres […]
19:30 Begrüßung: Monika Potrykus, Vereinsvorsitzende Zum Geleit: Prof. Dr. Gerd Eversberg und Dr. Gideon Haut: Die „Storm-Blätter aus Heiligenstadt“, 26. Jahrgang 2025 im Anschluss: Heinrich Heine: Eine Lebensfahrt Lesung und […]
10:15 Jan von Holtum (Heinrich-Heine-Institut Düsseldorf): „Sei mir gegrüßt, Freiheit“ – Heinrich Heines Glaube an eine überzeitliche Idee 11:00 Nora Schön (Heinrich-Heine-Institut Düsseldorf): „Auf der Spitze des Ilsensteins“ […]
"Ich bin ein deutscher Dichter". Reminiszenzen an Heinrich Heine Die Künstlergruppe Christian Georgi und Detlev Rose präsentieren ihr literarisch-musikalisches Programm. In einer kurzweiligen Mischung aus Liedern, Gedichten, Prosa und […]
10:00 Uhr Prof. Dr. Eckart Pastor gemeinsam mit Uta von Beckerath: Zum Beispiel „süß“: Vom „süßen Frätzchen“ und „süßen Schmätzchen“ zu „dunkelsüßem Grausen“ und „süßnärrischen Lauten“. Wie Heinrich Heine sich […]
Die Veranstaltungen finden im Literaturmuseum „Theodor Storm“ statt,
nur wenn speziell ausgewiesen auch im Saal der Ev. Kirchgemeinde St. Martin, Friedensplatz.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen