


Die 32. Stormtage in Heiligenstadt – Ein Rückblick mit zwei besonderen Schenkungen für den Sammlungsbestand des Literaturmuseums (2/2)
Samstagnachmittag und Samstagabend
Dr. Frank Pritzke: Heines…

Die neuen Storm-Blätter sind erschienen – Eine Sonderausgabe zu Theodor Storms Kindermärchen Der kleine Häwelmann!
Zur Eröffnung der diesjährigen Stormtage am ersten Juli-Wochenende…

Der kleine Häwelmann – Ein Kindermärchen als allegorischer Kommentar zur zeitgenössischen Politik
Kommendes Wochenende stehen wieder unsere alljährlichen Stormtage…

Frühjahrsputz im Literaturmuseum
Die fleißigen Mitglieder des Stormvereins strahlen nach getaner…

Neuigkeit: Schenkung des silbernen Taufbechers von Theodor Storms Tochter Elsabe
Ein ganz besonderes Original aus dem Besitz der Storm-Familie…


Pole Poppenspäler – Sozialkritisches Plädoyer für die Kunst des Puppenspiels (2/2)
Inwieweit das Puppenspiel aus künstlerischer, sozialer und gesellschaftlicher…

Pole Poppenspäler – Sozialkritisches Plädoyer für die Kunst des Puppenspiels (1/2)
Heute ist der sogenannte „Internationale Tag des Puppenspiels“.…

Neuigkeit: Ankauf einer Rarität für die Sammlung des Museums!
Eine äußerst seltene Erstausgabe von Theodor Storms Gedichten…

Auf der Universität – Eine „ganz famose Schlittenfahrt“ im Januar (2/2)
Auf der Eisdecke des Sees wird es zunehmend gefährlicher –…

Auf der Universität – Eine „ganz famose Schlittenfahrt“ im Januar (1/2)
Im Folgenden soll es um die Schlittenfahrtszene in Storms Heiligenstädter…
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag:
10.00 bis 17.00 Uhr
Samstag & Sonntag:
14.30 bis 16.30 Uhr
Kontakt:
Tel.: 03606 / 613794
Fax: 03606 / 609935
eMail: kontakt@stormmuseum.de
Anschrift:
Literaturmuseum „Theodor Storm“
Am Berge 2
37308 Heilbad Heiligenstadt
Leitung: Dr. Gideon Haut