

Vortrag: Von Storm zur NS-Propaganda
Von Storm zur NS-Propaganda. Filmische Stilmittel als Ideologieträger in „Der Schimmelreiter“ (1934).
Der 1933 produzierte Schimmelreiter-Film von Curt Oertel und Hans Deppe ist wegweisend für nachfolgende Literaturverfilmungen. Von der Filmbewertungskammer wird er als „besonders wertvoll“ und eine „Spitzenleistung der deutschen Filmproduktion“ ausgezeichnet. Doch die stormsche Adaption hat eine klare ideologische Funktion. Gedanken der NS-Ideologie sollten unter literarischem Deckmantel verbreitet werden.
Johannes Pilz, wissenschaftlicher Volontär am Literaturmuseum „Theodor Storm“, analysiert und verortet die ideologischen Doktrinen der Literaturverfilmung anhand der Figurenkonstellation und –inszenierung, der Kameraästhetik und dem Einsatz von Schrift im Film.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Veranstaltungen finden im Literaturmuseum „Theodor Storm“ statt,
nur wenn speziell ausgewiesen auch im Saal der Ev. Kirchgemeinde St. Martin, Friedensplatz.
- Unser Telefon:
+49 (0)3606 613794