

Vortrag: Heimat – Räume, Gefühle, Konjunkturen
Heimat hat Konjunktur: Als politisches Thema, literarisches Sujet, wissenschaftlich diskutiertes Konzept sowie als Marke ist sie allgegenwärtig. Heimat ist vielfältige Projektionsfläche und individueller Sehnsuchtsort. Und Heimat ist ein umstrittenes Konzept, nicht zuletzt, da politische Gruppierungen den Begriff für ihre Zwecke zu vereinnahmen suchen.
Die Kulturwissenschaftlerin Dr. Uta Bretschneider (Direktorin Zeitgeschichtliches Forum Leipzig) beleuchtet die vielfältigen Facetten des Themas ‚Heimat‘ im Rahmen einer Lesung im Literaturmuseum „Theodor Storm“. Die Autorin liest aus ihrer 2019 bei der Landeszentrale für politische Bildung erschienenen Broschüre „Heimat – Räume, Gefühle, Konjunkturen“.
Der Eintritt zur Lesung ist frei.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Veranstaltungen finden im Literaturmuseum „Theodor Storm“ statt,
nur wenn speziell ausgewiesen auch im Saal der Ev. Kirchgemeinde St. Martin, Friedensplatz.
- Unser Telefon:
+49 (0)3606 613794