Lade Veranstaltungen

Charles Dickens „Weihnachtsgeschichte“ (1843)

30. November 2016, 19:30 Uhr

Laurentiuskapelle im Landratsamt

Henning Westphal (Berlin) liest:

Charles Dickens „Weihnachtsgeschichte“ (1843)

A Christmas Carol. In Prose. Being a Ghost Story of Christmas, so der vollständige englische Titel, ist die wohl bekannteste Weihnachtsgeschichte der Welt: Es ist Heilig Abend, Mitte des 19. Jahrhunderts. Wie jedes Jahr schlägt Ebenezer Scrooge die Einladung seines Neffen zum Weihnachtsessen aus, beschimpft seinen treuen Mitarbeiter Bob Cratchit, faul zu sein, und weigert sich, den Armen an den Festtagen Geld zu spenden. Da wird der geizige Geschäftsmann des Nachts von drei Geistern besucht, die sein Leben komplett verändern…

A Crisman Carol, ein Musterbeispiel dafür, wie Dickens die moralische Erzählung des Viktorianischen Zeitalters ausformte, gehört längst zum klassischen Bestand der Jugendliteratur, wird als beliebte Weihnachtslektüre für Erwachsene und Kinder immer wieder neu aufgelegt und hat letztlich Theodor Storms Weihnachtsgeschichten nicht unerheblich beeinflusst.

Eintritt: frei

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps.
Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den grünen Button rechts.
Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Details

Datum:
30. November 2016
Zeit:
19:30 Uhr
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstaltungsort

Laurentiuskapelle im Landratsamt, Friedensplatz 8
Friedensplatz 8
Heilbad Heiligenstadt, 37318

Die Veranstaltungen  finden im Literaturmuseum „Theodor Storm“ statt,
nur wenn speziell ausgewiesen auch im Saal der Ev. Kirchgemeinde St. Martin, Friedensplatz.