Workshop: DAS BILDERMACHEN / Bilder als visualisierte Geschichtenerzählungen mit Annett Schauß

Daten: 25. Juli, 16 Uhr - 19 Uhr: Farbige Papiere auf Bütten herstellen (Marmorpapier, Kleisterpapier) u.a. für den Umschlag des zu entstehenden Buches 26. Juli, 10 Uhr - 13 Uhr: Illustrationen herstellen für die Geschichte »Wenn die Äpfel reif sind«   Kursbeschreibung: Wie entsteht eine Illustration oder eine Bildergeschichte? Wie entwickelt man ein Konzept bzw. […]

30 €

Rotkäppchen – Ein Märchenmusical

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Die Rotkäppchen-Inszenierung von dem Theater der Dämmerung ist für Kinder von 3½ bis 11 Jahren und für Erwachsene konzipiert. Erzählt wird der  Märchenklassiker im Originaltext der Brüder Grimm (Improvisationen nicht ausgeschlossen). Die Handlung wird mit großen beweglichen Scherenschnittfiguren gespielt und durch Kinderlieder ergänzt. Die Aufführung dauert etwa 50 Minuten. Bei gutem Wetter findet sie im […]

2,00 €

Spiel und Schnack bei Storm

Die jungen Stormianer laden ein zum Spiel und Schnack bei Storm: Eine neues Angebot an alle interessierten Museumsfreunde, die in lockerer Runde zum Spielen oder Plaudern zusammenkommen wollen. Die Nachmittagsveranstaltung ist ein Pendant zu Tee bei Storm und eignet sich nicht nur für Vereinsmitglieder, sondern auch für Besucher, die den Stormverein und die entspannte Atmospähre […]

Künstlerinnengespräch mit Uta Oesterheld-Petry und Annett Schauß

Anlässlich der Sonderausstellung "ERLESENES - Worte in Bildern" veranstalten wir am Mittwoch, den 20. August, um 19.30 Uhr ein Künstlerinnengespräch. Dort haben die Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, die Künstlerinnen Uta Oesterheld-Petry und Annett Schauß persönlich kennenzulernen. Sie erfahren, was die Künstlerinnen bewegt, anregt und inspiriert. Moderiert wird das Gespräch von der Museumsmitarbeiterin Henriette Roth.

Workshop: Literarische Inspirationen – Worte in Bildern mit Uta Oesterheld-Petry

Kursbeschreibung: Inspiriert durch Literatur – nach Texten von Heinrich Heine und anderen Autoren – können die Teilnehmenden an den beiden Workshop-Tagen Arbeitsweisen von Uta Oesterheld-Petry kennenlernen. Am ersten Tag steht grafisches Arbeiten im Vordergrund. Es werden Zeichnungen angefertigt, die weiterverarbeitet werden können zu Kaltnadelradierungen und/oder kolorierten Tusche-Zeichnungen Am zweiten Tag kann das malerische Arbeiten u.a. […]

30 €

Podiumsgespräch: »Zeitenwende – woher wir kommen, wohin wir gehen« mit Juliane Stückrad, Emanuel Deutschmann und Thomas Spielmann

»Zeitenwende – woher wir kommen, wohin wir gehen« ein Podiumsgespräch mit Juliane Stückrad, Emanuel Deutschmann und Thomas Spielmann über politische, wirtschaftliche, ökologische Umbrüche und die Herausforderungen, vor denen unsere Gesellschaft heute steht.   Eintritt frei.   Eine Veranstaltung des Thüringer Literaturrates in Zusammenarbeit mit dem Literaturmuseum »Theodor Storm« Heilbad Heiligenstadt.

Tag des offenen Denkmals 2025

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Freier Eintritt ins Museum zum Tag des offenen Denkmals!  Der Storm-Verein verwöhnt seine Gäste im Rosengarten mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen.  

Zum Tee bei Storm: Dorothea Nennewitz: „La dolce favola“ – italienische Märchen.

Erzählkunst bei „Zum Tee bei Theodor Storm“ am 7. Oktober 2025 um 16 Uhr. Entdecken Sie italienische Märchen, die mit ihrem rustikalen Witz, ihrem Hintersinn und einem Hauch von "dolce vita" voller Lebendigkeit sind. Frei vorgetragen von der Erzählerin Dorothea Nennewitz wird das ein besonderes Vergnügen. Die Künstlerin ist bereits zum wiederholten Male zu Gast […]

Tee bei Storm: Judith Windel: „Die Minne-Rezeption von Tristan und Isolde in Theodor Storms ‚Späte Rosen‘“

Wir laden wieder zum Tee bei Storm ein! Unsere wissenschaftliche Volontärin Judith Windel gibt im Gewölbekeller einen literaturwissenschaftlichen Vortrag mit dem Titel „Die Minne-Rezeption von Tristan und Isolde in Theodor Storms Späte Rosen“. Bei der Lesung der Zitate wird sie unterstützt von Daniela Scheele. Um Anmeldung wird gebeten. Begrenzte Plätze. Eintritt 4 €, Vereinsmitglieder 3 […]

Musikalische Lesung mit Stephan Schäfer und Konstanze Jarczyk: „Weihnachten bei den Buddenbrooks“

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann findet am Mittwoch, 03.12., um 19:30 Uhr, eine musikalische Lesung zum „Weihnachten bei den Buddenbrooks“ statt. In seinem Gesellschaftsroman „Buddenbrooks“ (1901) schildert Thomas Mann ausgiebig das Weihnachtsfest der wohlhabenden Lübecker Kaufmannsfamilie mit Vorfreude, Bescherung und großem Diner. Untermalt werden die von Stephan Schäfer gelesenen Passagen mit Musik der Konzertharfenistin […]

„Mädchenhimmel – Lyrik und Prosa von Lili Grün vor dem Vergessen bewahrt“ Musikalische Lesung mit Carmen Barann und Martin Tschoepe

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Unter dem Titel "Mädchenhimmel - Lyrik und Prosa von Lili Grün vor dem Vergessen bewahrt" feiern wir mit Carmen Barann und Martin Tschoepe unser diesjähriges Weihnachten bei Storm. Dazu serviert der Heiligenstädter Storm-Verein Braunen Kuchen nach Storms Rezept. Die Schriftstellerin Lili Grün wurde 1904 in Wien geboren und hatte zuerst den Traum Schauspielerin zu werden. […]

Die Veranstaltungen  finden im Literaturmuseum „Theodor Storm“ statt,
nur wenn speziell ausgewiesen auch im Saal der Ev. Kirchgemeinde St. Martin, Friedensplatz.