Tee bei Storm: Günter Liebergesell
Der Heiligenstädter Autor und Vorsitzende des Geschichts- und Museumsvereins liest aus seinem Eichsfeldkrimi. Um Anmeldung wird gebeten. Begrenzte Plätze. Eintritt 4 €, Vereinsmitglieder 3 €.
Der Heiligenstädter Autor und Vorsitzende des Geschichts- und Museumsvereins liest aus seinem Eichsfeldkrimi. Um Anmeldung wird gebeten. Begrenzte Plätze. Eintritt 4 €, Vereinsmitglieder 3 €.
Wir laden wieder zum Tee bei Storm ein! Die Heiligenstädter Journalistin Christine Bose hält einen Vortrag mit dem Titel: "Wo badest du? Hygiene im Laufe der Menschheitsgeschichte" Um Anmeldung wird gebeten. Begrenzte Plätze. Eintritt 4 €, Vereinsmitglieder 3 €.
Des Kaisers neue Kleider Hommage an Hans Christian Andersen im Gedenkjahr 2025 Eine Auswahl seiner großartigen Märchen interpretiert und musikalisch untermalt von der Schauspielerin Cora Chilcott H.C. Andersen, dessen Leben wohl selbst einem Märchen glich, der aus tiefster Armut kam und und doch zu Lebzeiten als berühmter Schriftsteller in die Geschichte eingehen sollte, hat […]
Wir laden zu einem Vortrag und einer Präsentation des Fotobuchs ein: Prof. Bernd Lindner spricht über „Die DDR im Gebrauchszusammenhang zeigen. Fotos aus einem untergegangenen Land“ Wie prägt der Alltag in der DDR das kollektive, aber auch persönliche Erinnern bis heute? Die Bildserien des Bandes „Die DDR im Gebrauchszusammenhang“ fangen flüchtige Momente und tief […]
Die Kuratorin Henriette Roth führt durch die aktuelle Sonderausstellung und gibt dabei Einblicke in die faszinierende Welt des Sondershäusener Malers. Unter dem Titel „Günther Jahn – Auf der Bühne“ zeigt das Literaturmuseum Harlekine, junge Damen und den Tod, Reiter, Ritter, Könige und allerlei kuriose Tiere, die der Künstler in seinen Bildern wie ein Theaterensemble auf […]
Wir laden wieder zum Tee bei Storm ein! Das Duo Christine Bose und Klaus Nitschke führt im Gewölbekeller ein musikalisch-literarisches Programm auf unter dem Titel: „Ganz schön verrückt – Da sind wir wieder“. Um Anmeldung wird gebeten. Begrenzte Plätze. Eintritt 4 €, Vereinsmitglieder 3 €.
Am 6. April um 15 Uhr ist es so weit und wir eröffnen unsere neue Sonderausstellung „Erlesenes – Worte in Bildern“ mit Malerei & Grafik von den Künstlerinnen Uta Oesterheld-Petry und Annett Schauß. Die Vernissage beginnt um 15 Uhr mit einer Begrüßung von der Stormvereinsvorsitzenden Monika Potrykus und dem Museumsleiter Dr. Gideon Haut auf die […]
Wir laden ein zu einem literarischen Wandertag im Stadtwald. Kooperationsveranstaltung mit der Stadtverwaltung Heilbad Heiligenstadt, dem HGMV und Studierenden der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Das Programm wird noch bekannt gegeben.
Besuchen Sie uns am Internationalen Museumstag! Der Eintritt zum Literaturmuseum ist kostenfrei und der Stormverein serviert im Hof des Museums wieder seine leckere selbstgemachte Maibowle. Zusätzlich gibt es zwei Künstlerinnenführungen durch die aktuelle Sonderausstellung „Erlesenes – Worte in Bildern“: Uta Oesterheld-Petry und Annett Schauß sprechen über ihre Werke, die dahinter stehenden Intentionen, die Umsetzung und […]
Die jungen Stormianer laden ein zum Spiel und Schnack bei Storm: Eine neues Angebot an alle interessierten Museumsfreunde, die in lockerer Runde zum Spielen oder Plaudern zusammenkommen wollen. Die Nachmittagsveranstaltung ist ein Pendant zu Tee bei Storm und eignet sich nicht nur für Vereinsmitglieder, sondern auch für Besucher, die den Stormverein und die entspannte Atmospähre […]
Nacht der Kultur mit Familienprogramm. Im Gewölbekeller des Museums bieten wir spannende Unterhaltung und Bastelspaß für Groß und Klein.
Der Stormverein lädt wieder zum Rosenfest ein: Der Theodor-Storm-Verein verzaubert die Gäste mit selbstgebackenen Leckereien und Kaffee. 15:00 Uhr: Das Trio Böhmer/Greisiger/Quinn stellt sein Programm Romantik meets Jazz vor. Andres Böhmer (Gitarre), Simon Quinn (Bass), Steffen Greisiger (Klavier)
19:30 Begrüßung: Monika Potrykus, Vereinsvorsitzende Grußworte: Ute Althaus, Erste Beigeordnete Stadtverwaltung Heilbad Heiligenstadt Zum Geleit: Dr. Gideon Haut: Die „Storm-Blätter aus Heiligenstadt“, 26. Jahrgang 2025 Musikbegleitung: Cathleen Köchy, Flöte im Anschluss: Heinrich Heine: Eine Lebensfahrt Lesung und Live-Zeichnen mit Gaby von Borstel und Peter Eickmeyer Bildnachweis: Peter Eickmeyer und Gaby von Borstel: Heinrich Heine
10:15 Jan von Holtum (Heinrich-Heine-Institut Düsseldorf): „Sei mir gegrüßt, Freiheit“ – Heinrich Heines Glaube an eine überzeitliche Idee 11:00 Nora Schön (Heinrich-Heine-Institut Düsseldorf): „Auf der Spitze des Ilsensteins“ – Heines wegweisende „Harzreise“ Mittagspause ca. 2,5h 14:30 Dr. Frank Pritzke (Universität Göttingen): Heines Taufe in Heiligenstadt. Theologische und biographische Aspekte 15:30 […]
Die Veranstaltungen finden im Literaturmuseum „Theodor Storm“ statt,
nur wenn speziell ausgewiesen auch im Saal der Ev. Kirchgemeinde St. Martin, Friedensplatz.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen