Musikalische Lesung mit Stephan Schäfer und Konstanze Jarczyk: „Weihnachten bei den Buddenbrooks“

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann findet am Mittwoch, 03.12., um 19:30 Uhr, eine musikalische Lesung zum „Weihnachten bei den Buddenbrooks“ statt. In seinem Gesellschaftsroman „Buddenbrooks“ (1901) schildert Thomas Mann ausgiebig das Weihnachtsfest der wohlhabenden Lübecker Kaufmannsfamilie mit Vorfreude, Bescherung und großem Diner. Untermalt werden die von Stephan Schäfer gelesenen Passagen mit Musik der Konzertharfenistin […]

„Mädchenhimmel – Lyrik und Prosa von Lili Grün vor dem Vergessen bewahrt“ Musikalische Lesung mit Carmen Barann und Martin Tschoepe

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Unter dem Titel "Mädchenhimmel - Lyrik und Prosa von Lili Grün vor dem Vergessen bewahrt" feiern wir mit Carmen Barann und Martin Tschoepe unser diesjähriges Weihnachten bei Storm. Dazu serviert der Heiligenstädter Storm-Verein Braunen Kuchen nach Storms Rezept. Die Schriftstellerin Lili Grün wurde 1904 in Wien geboren und hatte zuerst den Traum Schauspielerin zu werden. […]

Spiel & Schnack bei Storm

Wir laden Sie herzlich ein zum Spiel und Schnack bei Storm: Eine Angebot an alle interessierten Museumsfreunde, die in lockerer Runde zum Spielen oder Plaudern zusammenkommen wollen. Die Nachmittagsveranstaltung ist ein Pendant zu Tee bei Storm und eignet sich nicht nur für Vereinsmitglieder, sondern auch für Besucher, die den Stormverein und die entspannte Atmosphäre des Museums […]

Künstlerführung Günter Schuster

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Anlässlich der aktuellen Sonderausstellung "Günter Schuster - Stationen. Arbeiten mit Material und Sprache" stellt der Künstler im Rahmen einer eigens angestellten Führung seine Kunstwerke am 21.01.2026 um 15 Uhr in den beiden Ausstellungsräumen des Literaturmuseums vor. Der Eintritt ist kostenlos. Es ist keine Anmeldung vorab nötig.   Achtung, hierbei handelt es sich um vorläufige Angaben […]

Tee bei Storm: Christine Bose: „Geh dahin, wo der Pfeffer wächst!“

Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe Tee bei Storm wollen wir uns die dunklen Winterabende mit einer Tasse Tee in gemeinsamer Runde wieder einmal erhellen: Dieses Mal stellt die Heiligenstädter Journalistin Christine Bose in ihrem Vortrag unter dem Titel "Geh dahin, wo der Pfeffer wächst!" Redensarten, ihre Bedeutung und ihren Ursprung auf humorvolle Weise vor. Wie gewohnt […]

Spiel & Schnack bei Storm

Wir laden Sie herzlich ein zum Spiel und Schnack bei Storm: Eine Angebot an alle interessierten Museumsfreunde, die in lockerer Runde zum Spielen oder Plaudern zusammenkommen wollen. Die Nachmittagsveranstaltung ist ein Pendant zu Tee bei Storm und eignet sich nicht nur für Vereinsmitglieder, sondern auch für Besucher, die den Stormverein und die entspannte Atmosphäre des Museums […]

Vernissage Horst Sakulowski

Mit großer Freude können wir bekanntgeben, dass wir am 01. März 2026 um 15 Uhr unsere neue Sonderausstellung, und zwar zu dem Künstler Horst Sakulowski in den beiden, im Erdgeschoss befindlichen Ausstellungsräumen offiziell eröffnen dürfen! Alle Vereinsmitglieder, Museumsfreunde, Kunstbegeisterte und generell Interessierte sind herzlich eingeladen, bei dieser besonderen Vernissage vor Ort teilzuhaben. Weitere Informationen folgen […]

Tee bei Storm: Annika Zinger: Vortrag über Rembrandt

Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe Tee bei Storm wollen wir uns die dunklen Winterabende mit einer Tasse Tee in gemeinsamer Runde wieder einmal erhellen: Dieses Mal hält die Göttinger Studentin Annika Zinger einen Vortrag über den niederländischen Künstler Rembrandt van Rijn. Wie gewohnt findet die Veranstaltung im Keller des Literaturmuseums um 16 Uhr statt. Um Anmeldung, […]

„Von Bäumen und Wäldern – Geschichten/ Lieder, die die Bäume und Wälder erzählen“: Konzert mit dem Duo >con emozione<

Nach bereits einigen erfolgreichen Konzerten bei uns haben wir erneut die große Freude das Duo >con emozione< am 11.03.2026 um 19:30 Uhr im Vortragsraum des Literaturmuseums empfangen zu dürfen! Unter dem Titel "Von Bäumen und Wäldern - Geschichten/ Lieder, die die Bäume und Wälder erzählen" werden Liane Fietzke in Sopran und Norbert Fietzke auf dem […]

Spiel & Schnack bei Storm

Wir laden Sie herzlich ein zum Spiel und Schnack bei Storm: Eine Angebot an alle interessierten Museumsfreunde, die in lockerer Runde zum Spielen oder Plaudern zusammenkommen wollen. Die Nachmittagsveranstaltung ist ein Pendant zu Tee bei Storm und eignet sich nicht nur für Vereinsmitglieder, sondern auch für Besucher, die den Stormverein und die entspannte Atmosphäre des Museums […]

Lesung mit Andrea Lydia Stenzel

Nachdem sie in der Vergangenheit bereits mit äußerst inspirierenden Lesungen zu ihrer Lyrik und Prosa bei uns aufgetreten ist, kommen wir erneut in den Genuss, der Göttinger Schriftstellerin Andrea Lydia Stenzel am 25.03.2026 um 19:30 Uhr eine Bühne im Vortragsraum des Literaturmuseums bieten zu dürfen. Musikalisch begleitet wird sie dieses Mal von Ditmar Wiederhold auf dem […]

Kuratorinnenführung Horst Sakulowski

Die Kuratorinnen der Sonderausstellung zu Horst Sakulowski, Henriette Roth (wissenschaftliche Mitarbeiterin) und Judith Windel (wissenschaftliche Volontärin), geben für alle Interessierten am 08. April 2026 eine Führung durch die beiden, im Erdgeschoss befindlichen Ausstellungsräume des Literaturmuseums. Der Eintritt ist kostenlos. Eine Anmeldung vorab ist nicht nötig. Weitere Informationen folgen noch, auch die Uhrzeit sowie der Titel […]

Dr. Christian Demandt: „Von Menschen und Dingen. Oder: Können Gegenstände zu uns sprechen? Zu Texten von Heine, Storm und Kafka.“

Am 15.04.2026 haben wir wieder die Ehre, Dr. Christian Demandt, den Leiter des Theodor-Storm-Zentrums in Husum und Herausgeber der "Schriften der Theodor-Storm-Gesellschaft", bei uns zu Gast zu haben, der zu dem Titel "Von Menschen und Dingen. Oder: Können Gegenstände zu uns sprechen? Zu Texten von Heine, Storm und Kafka." um 19:30 Uhr im Vortragsraum des […]

Spiel & Schnack bei Storm

Wir laden Sie herzlich ein zum Spiel und Schnack bei Storm: Eine Angebot an alle interessierten Museumsfreunde, die in lockerer Runde zum Spielen oder Plaudern zusammenkommen wollen. Die Nachmittagsveranstaltung ist ein Pendant zu Tee bei Storm und eignet sich nicht nur für Vereinsmitglieder, sondern auch für Besucher, die den Stormverein und die entspannte Atmosphäre des Museums […]

Prof. Dr. Bernd Lindner: „Die Behauptung der Menschlichkeit. Horst Sakulowskis Charakterbilder in brüchigen Zeiten“

Anlässlich unserer Sonderausstellung zu Horst Sakulowski konnten wir den Kulturhistoriker und Kultursoziologen Prof. Dr. Bernd Lindner für den Vortrag mit dem Titel "Die Behauptung der Menschlichkeit. Horst Sakulowskis Charakterbilder in brüchigen Zeiten" gewinnen. Im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen hatten wir bereits in der Vergangenheit (zuletzt im März 2025) das […]

Finissage Horst Sakulowski

Am Internationalen Museumstag (17.05.2026) findet die Finissage unserer Sonderausstellung zu Horst Sakulowski im Literaturmuseum statt. Zu diesem Zweck gibt die Kuratorin und wissenschaftliche Mitarbeiterin Henriette Roth um 14 Uhr eine abschließende Führung durch die beiden, im Erdgeschoss befindlichen Ausstellungsräume. Es sind alle Interessierten herzlich eingeladen, nicht nur an der Führung teilzunehmen, sondern mit uns um […]

Nacht der Kultur mit Lichterweg zur „Regentrude“ und selbst verfassten Gedichten aus unserem Gedichtpuzzle

Am 31.05.2026 ist es wieder soweit: Auch das Literaturmuseum öffnet für die "Nacht der Kultur" nach der regulären Öffnungszeit ab 18 Uhr sein Tor, um alle Gäste zu empfangen! Dieses Mal können sich alle Interessierten durch das dunkle Literaturmuseum ihren lichterkettenbegleitenden Weg zu unserem mechanischen Puppentheater von Theodor Storms Heiligenstädter Märchen "Die Regentrude" im Obergeschoss […]

Rosenfest mit Eröffnung der neuen Sonderausstellung

Am 14.06.2025 findet wie jedes Jahr zu Ehren der schön aufblühenden, duftenden Rosen im Rosengarten des Literaturmuseums das Rosenfest statt. Anlässlich dieser Feierlichkeit eröffnen wir unsere neue Sonderausstellung zum Thema Tierdarstellungen in Theodor Storms Heiligenstädter Novellen in unseren beiden, im Erdgeschoss befindlichen Ausstellungsräumen. Nicht nur dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen, sondern auch um vom […]

Stormtage 2026

Die Stormtage 2026 widmen wir dem Familienverständnis anhand Theodor Storms Werk sowie seiner eigenen Familie als obergeordnetes Tagungsthema. Am ersten Juli-Wochenende, also vom Freitagabend, den 3.07.2026, bis zum Sonntagmittag, den 5. 07.2026, werden die Veranstaltungen im Rahmen der Tagung an verschiedenen Standorten ausgetragen. Freitagabend um 19:30 Uhr findet wird eine szenische Lesung mit dem Titel […]

Spiel & Schnack bei Storm

Wir laden Sie herzlich ein zum Spiel und Schnack bei Storm: Eine Angebot an alle interessierten Museumsfreunde, die in lockerer Runde zum Spielen oder Plaudern zusammenkommen wollen. Die Nachmittagsveranstaltung ist ein Pendant zu Tee bei Storm und eignet sich nicht nur für Vereinsmitglieder, sondern auch für Besucher, die den Stormverein und die entspannte Atmosphäre des Museums […]

Die Veranstaltungen  finden im Literaturmuseum „Theodor Storm“ statt,
nur wenn speziell ausgewiesen auch im Saal der Ev. Kirchgemeinde St. Martin, Friedensplatz.