Lade Veranstaltungen

Literaturgespräch und Lesung mit elke Laznia

20. September, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr

Literaturgespräch und Lesung mit elke Laznia

 

Die österreichische Autorin elke Laznia gibt Einblick in ihr literarischen Schaffen und wird aus Ihren Texten lesen. Die Texte umkreisen dabei Laznias aktuelles Buch „Fischgrätentage“, aus dem ebenso poetische Miniaturen zu hören sein werden. „Fischgrätentage“ sind poetische Auseinandersetzungen mit den letzten Dingen und zugleich ein Lied an das Leben selbst.

 

elke Laznias Lyrik erzeugt sprachliche Bilder von Zartheit und Zumutung, von Trauer, Scham, Nähe und von der Unbegreiflichkeit, wie die Zeit unseren Körpern und unseren Geist verändert. Die Texte werden vom Rhythmus der Worte getragen, durch Verdichtung verbinden sich Form und Inhalt zu etwas Einzigartigem.

Laznias Werk war 2024 für den österreichischen Buchpreis nominiert und schaffte es auf die Shortlist, zudem ist ihr Schaffen mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet (zuletzt der Helena-Adler-Preis für rebellische Literatur 2025). In den Feuilletons werden die Texte der Österreicherin als „Sprachkunstwerk“ (Züricher Zeitung) und “Ereignis“ (Standard) gefeiert.

 

Die Musikerin Cathleen Köchy wird die Lesung musikalisch auf der Querflöte begleiten und Christian Hofmann, Schillerhaus Rudolstadt, wird das Gespräch moderieren. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Jahrestagung der ALG, Arbeitsgemeinschaft der literarischen Museen und Gedenkstätten, statt.

 

elke Laznia, geb. in Klagenfurt, lebt nach ihrem Studium als freie Autorin in Salzburg, veröffentlicht Lyrik und Prosa in Literaturzeitschriften (u.a. Manuskripte) und Anthologien; Projekte mit oenm (Neue Musik) und Performancekünstlerinnen; erhielt Auszeichnungen und Stipendien, u.a. Rauriser Förderungspreis, manuskripte Literaturförderpreis, Georg-Trakl-Förderpreis, Kärntner Lyrikpreis, Franz- und Eugenie-Kain-Literaturpreis 2024, Alois Vogel-Literaturpreis 2024; Nominierung (shortlist) für den Österreichischen Buchpreis 2024.

Ihre Bücher erscheinen im Müry Salzmann Verlag (Salzburg) https://www.muerysalzmann.com/

 

Um Voranmeldung zur Lesung wird gebeten, sehr begrenzte Platzanzahl!

Die Lesung ist Bestandteil des Programms der ALG-Tagung 2025.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Share This Event

2591058
DD
DAYS
HH
HOURS
MM
MIN
SS
SEC

Details

Datum:
20. September
Zeit:
19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Veranstaltungsort

Altes Rathaus
Heilbad Heiligenstadt, Thüringen 37308 Deutschland Google Karte anzeigen
Telefon
03606 613794
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Die Veranstaltungen  finden im Literaturmuseum „Theodor Storm“ statt,
nur wenn speziell ausgewiesen auch im Saal der Ev. Kirchgemeinde St. Martin, Friedensplatz.