Lade Veranstaltungen

Vortrag

23. Mai 2018, 19:30 Uhr

Dr. Elias Zimmermann (Berlin):

„Utopische Architekturen lesen: Das (Ver-)Sprechen idealer Formen“.

Wer an Utopien denkt, hat meist den phantastischen Ort einer besseren Gesellschaft vor Augen.
Das kann auch ganz spezifische Gebäude, Infrastrukturen und Städte miteinbeziehen.
Wenn die Literatur also hoffnungsvolle Imaginationsräume entwirft, so tut sie dies zwangsläufig mithilfe von utopischen Architekturen. Umgekehrt beziehen Architekten seit der Renaissance ihre Inspiration für ideale Bauformen aus literarischen Quellen.
Der Vortrag zeichnet die Geschichte dieser fruchtbaren Beziehung zwischen Literatur und Architektur nach. Von Filarete bis Le Corbusier, von Thomas Morus bis Thomas Bernhard werden Fragen aufgeworfen, die für unser heutiges Verhältnis zur Architektur drängender sind denn je.

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Details

Datum:
23. Mai 2018
Zeit:
19:30 Uhr
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstaltungsort

Literaturmuseum „Theodor Storm“
Am Berge 2
Heilbad Heiligenstadt, Thüringen 37308 Deutschland
Telefon
03606 613794
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Die Veranstaltungen  finden im Literaturmuseum „Theodor Storm“ statt,
nur wenn speziell ausgewiesen auch im Saal der Ev. Kirchgemeinde St. Martin, Friedensplatz.