Ausstellungseröffnung „Der gläserne Pantoffel. Wolfgang Nickel. Märchen in Glas“


Ausstellungseröffnung „Der gläserne Pantoffel. Wolfgang Nickel. Märchen in Glas“
Ausstellung „Der gläserne Pantoffel. Wolfgang Nickel. Märchen in Glas“
zu sehen bis SO, 27. Februar 2022.
Begrenzte Plätze: Teilnahme an der Vernissage nur mit vorheriger Anmeldung und mit Nachweis geimpft/genesen.
Danke für Ihr Verständnis!
Wolfgang Nickel wurde 1960 in Schmalkaden geboren. Von 1982 bis 1987 studierte er an der Hochschule für Kunst und Design, Burg Giebichenstein, Halle, Malerei/Grafik. Seit 1987 ist er freischaffend tätig. 1990 wandte er sich der Glaskunst zu. Er gestaltete mehrere Kirchen, unter anderem die Kirche Schmalkalden-Weidebrunn, die St. Trinitatiskirche Unterellen, die Michaeliskirche in Erfurt. Zu seinen Objekten gehören das Standesamt Schmalkalden, das Justizzentrum Meiningen, das Kreiskrankenhaus Ilmenau und die Kliniken des Wetteraukreises Frankfurt/Friedberg. Die letzte Ausstellung war 2020 in Schmalkalden, Schloß Wilhelmsburg: „Wiedergeburt der Renaissance.“ Zeichnungen & Glas.
Die Veranstaltungen finden im Literaturmuseum „Theodor Storm“ statt,
nur wenn speziell ausgewiesen auch im Saal der Ev. Kirchgemeinde St. Martin, Friedensplatz.
- Unser Telefon:
+49 (0)3606 613794