
Ausstellungseröffnung
Malerei vom Meer
mit Arbeiten von Käthe Charlotte Sablotzki-Weise
Einführung: Dr. Harro Bebert, Göttingen
Musik: Flötentrio der Eichsfelder Musikschule
Im Verlauf ihrer künstlerischen Entwicklung hat sich die in Obernfeld lebende Malerin mit unterschiedlichen Stilrichtungen und Gestaltungsformen auseinandergesetzt. Der Entstehungsweg der Arbeiten führte von der reinen Figuration zur Abstraktion, zur Vereinfachung der Bildelemente und zur Selbstwirksamkeit der Farben und Formen. Neben der Malerei mit Pinsel, Spachtel und Messer steht verlaufene, verdünnte Farbe oftmals auf stark strukturiertem Untergrund, aber auch sfumato erscheinende Übergänge bestimmen das Erscheinungsbild der Arbeiten.
Käthe Charlotte Sablotzki-Weise hat dadurch ihren eigenen, erkennbaren Stil geschaffen.
Die Entwicklung der Künstlerin wurde seit 1993 geprägt durch den Besuch verschiedener
Art-Colleges, Akademien und Intensiv-Malseminare (u.a. Meisterschülerin bei
Prof. A. Khan-Leonhard und Prof. Rolf Thiele); Studium der Kunstgeschichte und Malerei an der Universität Göttingen; u.a. Mitglied der Künstlergruppe Kreis 34, des Kunstvereins Göttingen; zahlreiche Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen.
Ausstellungsdauer: bis 19. 3. 2016
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Veranstaltungen finden im Literaturmuseum „Theodor Storm“ statt,
nur wenn speziell ausgewiesen auch im Saal der Ev. Kirchgemeinde St. Martin, Friedensplatz.
- Unser Telefon:
+49 (0)3606 613794