Spiel und Schnack bei Storm

Die jungen Stormianer laden ein zum Spiel und Schnack bei Storm: Eine neues Angebot an alle interessierten Museumsfreunde, die in lockerer Runde zum Spielen oder Plaudern zusammenkommen wollen. Die Nachmittagsveranstaltung […]

Nacht der Kultur mit Familienprogramm

Nacht der Kultur mit Familienprogramm. Im Gewölbekeller des Museums bieten wir spannende Unterhaltung und Bastelspaß für Groß und Klein.

Rosenfest 2025

Der Stormverein lädt wieder zum Rosenfest ein: Der Theodor-Storm-Verein verzaubert die Gäste mit selbstgebackenen Leckereien und Kaffee. 15:00 Uhr:  Das Trio Böhmer/Greisiger/Quinn stellt sein Programm Romantik meets Jazz vor. Andres […]

Stormtage 2025: Auftakt mit Lesung

19:30 Begrüßung: Monika Potrykus, Vereinsvorsitzende Zum Geleit: Prof. Dr. Gerd Eversberg und Dr. Gideon Haut: Die „Storm-Blätter aus Heiligenstadt“, 26. Jahrgang 2025 im Anschluss: Heinrich Heine: Eine Lebensfahrt Lesung und […]

Stormtage 2025: Vorträge

10:15    Jan von Holtum (Heinrich-Heine-Institut Düsseldorf): „Sei mir gegrüßt, Freiheit“ – Heinrich Heines Glaube an eine überzeitliche Idee 11:00    Nora Schön (Heinrich-Heine-Institut Düsseldorf): „Auf der Spitze des Ilsensteins“ […]

Stormtage 2025: Konzert

"Ich bin ein deutscher Dichter". Reminiszenzen an Heinrich Heine Die Künstlergruppe Christian Georgi und Detlev Rose präsentieren ihr literarisch-musikalisches Programm.   In einer kurzweiligen Mischung aus Liedern, Gedichten, Prosa und […]

Stormtage 2025: Vortrag und Exkursion

10:00 Uhr Prof. Dr. Eckart Pastor gemeinsam mit Uta von Beckerath: Zum Beispiel „süß“: Vom „süßen Frätzchen“ und „süßen Schmätzchen“ zu „dunkelsüßem Grausen“ und „süßnärrischen Lauten“. Wie Heinrich Heine sich […]

Die Veranstaltungen  finden im Literaturmuseum „Theodor Storm“ statt,
nur wenn speziell ausgewiesen auch im Saal der Ev. Kirchgemeinde St. Martin, Friedensplatz.