Podiumsgespräch: »Zeitenwende – woher wir kommen, wohin wir gehen« mit Juliane Stückrad, Emanuel Deutschmann und Thomas Spielmann

»Zeitenwende – woher wir kommen, wohin wir gehen« ein Podiumsgespräch mit Juliane Stückrad, Emanuel Deutschmann und Thomas Spielmann über politische, wirtschaftliche, ökologische Umbrüche und die Herausforderungen, vor denen unsere Gesellschaft heute steht.   Eintritt frei.   Eine Veranstaltung des Thüringer Literaturrates in Zusammenarbeit mit dem Literaturmuseum »Theodor Storm« Heilbad Heiligenstadt.

Lesung des Turmalin-Theaters mit Cornelia Gutermann-Bauer zu Rose Ausländer: „ES BLEIBT NOCH VIEL ZU SAGEN…“

Altes Rathaus Heilbad Heiligenstadt

Am 19.09.2025 um 19:30 Uhr gibt das Turmalin-Theater mit Cornelia Gutermann-Bauer zum Anlass des 80-jährigen Endes des Zweiten Weltkriegs eine Lesung zur Lyrikerin Rose Ausländer. Der Titel lautet: "ES BLEIBT NOCH VIEL ZU SAGEN...". Günter Bauer übernahm die Regie sowie die Texterstellung. Die 75-minütige Veranstaltung findet im Alten Rathaus statt. Sehr begrenzte Platzanzahl, daher unbedingt […]

Dr. Christian Demandt: “Das Himmelstor ist aufgetan” – Storms Weihnachten

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Dr. Christian Demandt, Leiter des Theodor-Storms-Zentrums in Husum, hält einen Vortrag zum Weihnachtsfest bei Familie Storm mit dem Titel “Das Himmelstor ist aufgetan” - Storms Weihnachten. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen folgen.

Musikalische Lesung mit Stephan Schäfer und Konstanze Jarczyk: „Weihnachten bei den Buddenbrooks“

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann findet am Mittwoch, 03.12., um 19:30 Uhr, eine musikalische Lesung zum „Weihnachten bei den Buddenbrooks“ statt. In seinem Gesellschaftsroman „Buddenbrooks“ (1901) schildert Thomas Mann ausgiebig das Weihnachtsfest der wohlhabenden Lübecker Kaufmannsfamilie mit Vorfreude, Bescherung und großem Diner. Untermalt werden die von Stephan Schäfer gelesenen Passagen mit Musik der Konzertharfenistin […]

„Mädchenhimmel – Lyrik und Prosa von Lili Grün vor dem Vergessen bewahrt“ Musikalische Lesung mit Carmen Barann und Martin Tschoepe

Literaturmuseum „Theodor Storm“ Am Berge 2, Heilbad Heiligenstadt

Unter dem Titel "Mädchenhimmel - Lyrik und Prosa von Lili Grün vor dem Vergessen bewahrt" feiern wir mit Carmen Barann und Martin Tschoepe unser diesjähriges Weihnachten bei Storm. Dazu serviert der Heiligenstädter Storm-Verein Braunen Kuchen nach Storms Rezept. Die Schriftstellerin Lili Grün wurde 1904 in Wien geboren und hatte zuerst den Traum Schauspielerin zu werden. […]

Die Veranstaltungen  finden im Literaturmuseum „Theodor Storm“ statt,
nur wenn speziell ausgewiesen auch im Saal der Ev. Kirchgemeinde St. Martin, Friedensplatz.