Literaturmuseum Theodor Storm
  • Startseite
  • Ihr Besuch
  • Das Museum
    • Leitbild
    • Unser Team
    • Museum
    • Kinder und Familien
    • Vermittlungsangebot
    • Regentrude Puppentheater
    • Sammlung
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen 2025
      • ARCHIV: Jahre
      • ARCHIV: Kategorien
    • Ausstellungen
      • Uta Oesterheld-Petry & Annett Schauß
      • Günther Jahn
      • Michael Zimmermann
    • Forschung & Publikationen
    • Stormverein
  • Storm in Heiligenstadt
    • Texte aus der Heiligenstädter Zeit
    • Lebensstation
  • Impressum
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Cookie Einstellungen
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Stellenausschreibung
  • Blog
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Barrierefreiheitserklärung
    Foto eines Ausstellungsraums. An den Wänden hängen Bilder.

Barriere-
Freiheits-
Erklärung

für Theodor-Storm-Verein zur Förderung von Kultur, Bildung und Wissenschaft am Literaturmuseum „Theodor Storm“ e.V.

Bei Theodor-Storm-Verein zur Förderung von Kultur, Bildung und Wissenschaft am Literaturmuseum „Theodor Storm“ e.V. setzen wir uns dafür ein, unsere digitale Präsenz so barrierefrei und inklusiv wie möglich zu gestalten – für alle Nutzer, einschließlich Menschen mit Behinderungen. Unser Ziel ist es, die Benutzerfreundlichkeit von stormmuseum.de zu verbessern und ein barrierefreies Erlebnis für alle zu unterstützen, unabhängig von ihren Fähigkeiten oder den verwendeten Technologien.

Unser Ansatz zur Barrierefreiheit

Wir orientieren uns an den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG), die international anerkannte Standards für digitale Barrierefreiheit definieren. Auch wenn eine vollständige Konformität nicht immer garantiert werden kann, streben wir an, Verbesserungen umzusetzen, wo dies möglich ist, und überprüfen regelmäßig barrierebezogene Aspekte unserer Website. Barrierefreiheit ist ein fortlaufender Prozess, und wir sind bestrebt, das Nutzererlebnis kontinuierlich zu verbessern, während sich Technologien, Standards und Nutzerbedürfnisse weiterentwickeln.

Barrierefreiheitsfunktionen

Um die Barrierefreiheit zu unterstützen, kann stormmuseum.de Tools wie die OneTap-Barrierefreiheitstoolleiste verwenden. Diese Benutzeroberfläche bietet eine Reihe hilfreicher Funktionen, darunter:

  • Anpassbare Textgröße und Kontrasteinstellungen
  • Hervorhebung von Links und Text zur besseren Sichtbarkeit
  • Vollständige Tastaturnavigation der Toolleisten-Oberfläche
  • Schnellstart über Tastenkombination: Alt + . (Windows) oder ⌘ + . (Mac)

Auf unserer Webseite nutzen wir das WordPress-Plugin „OneTap“ zur Verbesserung der Barrierefreiheit. OneTap ist 100% DSGVO-konform. Das Plugin erhebt keine personenbezogenen Daten, setzt keine Cookies und überträgt keine Daten an externe Server. Die Funktionen von OneTap werden ausschließlich lokal im Browser der Nutzer:innen ausgeführt, sodass keinerlei Datenverarbeitung außerhalb Ihrer eigenen Umgebung stattfindet.

Bitte beachten Sie Folgendes:

  • Die Verfügbarkeit und Wirksamkeit dieser Funktionen hängen von der Konfiguration und laufenden Wartung der Website ab.
  • Auch wenn wir bestrebt sind, Barrierefreiheit zu gewährleisten, können wir nicht garantieren, dass jeder Teil von stormmuseum.de jederzeit vollständig barrierefrei ist. Einige Inhalte können von Dritten bereitgestellt werden oder durch technische Einschränkungen außerhalb unserer Kontrolle beeinflusst sein.

Aktueller Stand der Barrierefreiheit

Derzeit ist unsere Website teilweise barrierefrei. Wir haben bereits zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um die Zugänglichkeit zu gewährleisten. Uns ist jedoch bewusst, dass es noch Bereiche gibt, die weiterer Optimierung bedürfen.

Einschränkungen in der Barrierefreiheit gibt es momentan insbesondere in folgenden Bereichen:

  • PDF-Dokumente: Einige unserer älteren PDF-Dokumente sind möglicherweise noch nicht vollständig barrierefrei. Wir arbeiten daran, diese sukzessive zu überarbeiten oder barrierefreie Alternativen anzubieten.
  • Bereich „Forschung und Publikationen“: Teile der Inhalte auf unserer Seite „Forschung und Publikationen“ sind noch nicht vollständig barrierefrei gestaltet. Dies kann beispielsweise die Textstrukturierung, Farbkontraste oder die Bedienbarkeit mit assistierenden Technologien betreffen.
  • Blätterfunktion für Storm-Blätter: Die Blätterfunktion für unsere „Storm-Blätter“ ist aktuell noch nicht vollständig barrierefrei zugänglich. Wir sind uns dieser Einschränkung bewusst und prüfen Möglichkeiten zur Optimierung.
  • Seite „Texte aus der Heiligenstaedter Zeit“: Bestimmte Inhalte oder Funktionen auf dieser speziellen Seite können ebenfalls Einschränkungen in der Barrierefreiheit aufweisen. Wir sind dabei, diese Bereiche zu identifizieren und prüfen Möglichkeiten zur Optimierung.
  • 3D Matterport-Anwendungen:
    Während der 3D-Rundgang eine detaillierte virtuelle Ansicht des Raumes bietet, was insbesondere für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen hilfreich sein kann, um sich einen Eindruck von der Umgebung zu verschaffen, können bestimmte Inhalte oder Funktionen innerhalb dieser Anwendungen Einschränkungen in der Barrierefreiheit aufweisen.
  • Wir sind dabei, diese Bereiche zu identifizieren prüfen Möglichkeiten zur Optimierung.

Wir setzen uns aktiv dafür ein, die Zugänglichkeit unserer Website stetig zu verbessern.

Feedback und Kontakt

Wir freuen uns über Ihr Feedback. Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Verbesserungsvorschläge haben, kontaktieren Sie uns bitte:

E-Mail:  kontakt@stormmuseum.de

Kontaktformular:
https://stormmuseum.de/kontakt/

Wir sind bestrebt, alle Anfragen zu prüfen und innerhalb von 3–5 Werktagen zu antworten. Wenn Sie Unterstützung beim Zugriff auf Teile dieser Website benötigen, stellen wir auf Anfrage gerne alternative Zugangswege bereit.

Letzte Aktualisierung: 19. Juli 2025

Veranstaltung:


Eine Illustration von zwei Jungen und zwei Mädchen welche um einen geschmücktem Weihnachtsbaum stehen.

Musikalische Lesung mit Stephan Schäfer und Konstanze Jarczyk: „Weihnachten bei den Buddenbrooks“

3. Dezember, 19:30 Uhr - 21:00 UhrLiteraturmuseum „Theodor Storm“

„Mädchenhimmel – Lyrik und Prosa von Lili Grün vor dem Vergessen bewahrt“ Musikalische Lesung mit Carmen Barann und Martin Tschoepe

13. Dezember, 15:00 Uhr - 17:30 UhrLiteraturmuseum „Theodor Storm“

Folge uns auf Facebook!

2k+ Gefällt mir!
Klicken Sie hier, um das Facebook-Widget zu laden
Trete unserer Facebook-Community bei

Instagram


+++ letzte Info+++

  • Pauline Stoll steht an einem Rednerpult und spricht in ein Mikrofon.
    Zwischen Text und Tat: Literatur und Demokratievermittlung – Ein Rückblick auf die ALG-Tagung 2025 im Literaturmuseum14. Oktober 2025 - 16:39 Uhr

    Neben den alljährlichen Stormtagen Anfang Juli richtete das Literaturmuseum „Theodor Storm“ 2025 auch zum ersten Mal die Jahrestagung der ALG aus. Deren Programm wurde am Wochenende vom 19. bis 21. […]

  • Ein Ölgemälde von Simon de Vlieger. Es zeigt im Vordergrund ein Boot auf dem Meer. Zwei Menschen in einem kleineren Boot nähern sich. Im Hintergrund befinden sich noch weitere Boote.
    Heine und Storm – zwei Nordsee-Dichter24. September 2025 - 16:06 Uhr

    Text von Jakob Malzahn, B. A. (Praktikant vom 16. September – 10. Oktober 2025)   Nicht nur Heiligenstadt spielt eine wichtige Rolle in der Biografie Theodor Storms und Heinrich Heines, […]

  • Ein Deckblatt der Novelle "Im Schloß" von Theodor Storm. Unter der Schrift befindet sich ein Wappen mit einem Ritterhelm.
    Im Schloss – Ein Protestwerk11. September 2025 - 10:19 Uhr

    Text von Marlene Samel, B. A. (Praktikantin vom 19. August – 11. September 2025) Ein zentraler Schlüsseltext, den Theodor Storm während seines Aufenthalts in Heiligenstadt verfasste, ist die Novelle Im […]

Heilbad Heiligenstadt

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Freitag:
10.00 bis 17.00 Uhr

Samstag & Sonntag:
14.30 bis 16.30 Uhr

Kontakt:

Tel.: 03606 / 613794
Fax: 03606 / 609935
eMail: kontakt@stormmuseum.de

Anschrift:

Literaturmuseum „Theodor Storm“
Am Berge 2
37308 Heilbad Heiligenstadt

Leitung: Dr. Gideon Haut


2020@webstay & sandruschka.de
 
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Barrierefreiheits-Anpassungen

Powered by OneTap

Wie lange möchten Sie die Barrierefreiheits-Symbolleiste ausblenden?
Symbolleiste-Ausblenddauer
Barrierefreiheits-Profile
Sehbehinderten-Modus
Verbessert die visuellen Elemente der Website
Anfallssicheres Profil
Entfernt Blitze und reduziert Farben
ADHS-freundlicher Modus
Fokussiertes Browsing, ablenkungsfrei
Blinden-Modus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt Blinken
Inhaltsmodule
Symbolgröße

Standard

Zeilenhöhe

Standard

Farbmodule
Orientierungsmodule