
„Das Himmelstor ist aufgetan“. Theodor Storms Weihnachten.
Das Weihnachtsfest war für Theodor Storm Inbegriff von romantischem Kindheitserleben und unzerstörbarer Traditionsbindung. Mit seinem Gedicht „Knecht Ruprecht“, entstanden 1862 in Heiligenstadt, schuf er das bekannteste deutsche Weihnachtsgedicht.
Dr. Christian Demandt, Sekretär der Theodor-Storm-Gesellschaft in Husum, und Walter Arnold, Deutsch- und Philosophielehrer in Kiel, stellen den Weihnachtsdichter Theodor Storm vor. Mit musikalischen Einlagen von Bettina Fischer und Claudia Katzenberger.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Veranstaltungen finden im Literaturmuseum „Theodor Storm“ statt,
nur wenn speziell ausgewiesen auch im Saal der Ev. Kirchgemeinde St. Martin, Friedensplatz.
- Unser Telefon:
+49 (0)3606 613794