
Ausstellungseröffnung
„Nach der Ankunft im Alltag – Brigitte Reimann (1933 – 1973)“
Einführung: Erika Becker, Leiterin des Literaturzentrums Neubrandenburg
In diesem Jahr wäre die Schriftstellerin Brigitte Reimann 80 Jahre alt geworden, ihr Todestag jährt sich zum 40. Mal. Die engagierte und begabte Autorin führte ein Leben mit allen Höhen und Tiefen. Sie hatte früh Erfolg, spielte eine wichtige Rolle im Literaturbetrieb ihrer Zeit und pflegte Freundschaften mit Künstlerkolleginnen und -kollegen; sie war viermal verheiratet und starb, erst neununddreißigjährig, an Krebs. Die Wanderausstellung dokumentiert anhand zahlreicher Fotos und Textdokumente – größtenteils aus dem Nachlass der Schriftstellerin – die biografischen Stationen Brigitte Reimanns, die Entstehung ihrer Werke und den kulturellen und zeitgeschichtlichen Hintergrund der 1950er und 60er Jahre in der DDR.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit, im Veranstaltungskeller die Verfilmung des Romans „Franziska Linkerhand“ zu sehen: „Unser kurzes Leben“, Spielfilm-DDR, 1980, Regie: Lothar Warneke.
Ausstellungsdauer: bis 27. 10. 2013.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Veranstaltungen finden im Literaturmuseum „Theodor Storm“ statt,
nur wenn speziell ausgewiesen auch im Saal der Ev. Kirchgemeinde St. Martin, Friedensplatz.
- Unser Telefon:
+49 (0)3606 613794