Lade Veranstaltungen

27. Stormtage in Heiligenstadt

5. Juli 2019 - 7. Juli 2019

27. Stormtage in Heiligenstadt
Literaturmuseum „Theodor Storm“
5. – 7. Juli 2019

5. Juli, Fr.
19.30 Uhr

Begrüßung
Monika Potrykus (Vorsitzende des Storm-Vereins)
Ute Althaus (Erste Beigeordnete der Stadt)
Dr. Gideon Haut (Leiter des Literaturmuseums)

Zum Geleit:
Dr. Gideon Haut: Die „Storm-Blätter aus Heiligenstadt“ 22. Jahrgang 2019

Musikalische Begleitung:
Maria Pönicke & Olessya Koberstein von der Musikschule Leinefelde

Eröffnungsvortrag
Prof. Dr. Dr. h.c. Irmgard Roebling:
Iwan Turgeniew und Theodor Storm als Zeitgenossen. Epochenrückblick samt einem Vergleich von Storms Immensee und Turgeniews Veshnie vody  (Frühlingswogen)


6. Juli, Sa.

10 Uhr – 10.45 Uhr
Prof. Dr. Christian Begemann: Stimmen über der Tiefe, gärender Schlamm, Wasserleichen. Storms Strände als Räume ‚transzendentaler Obdachlosigkeit‘

11 Uhr– 11.45 Uhr
Dr. Klara Schubenz: Der Wald als Ort der Gesundung/der Wald als Ort der Krankheit. Storms Erzählung Schweigen im Kontext von Forstgeschichte und Psychoanalyse

im Anschluss: Mittagspause

14 – 14.45 Uhr
Dr. Valérie Leyh: Waldlokale, Hafenschenken. Wirtshäuser in Theodor Storms Novellen Auf der Universität, Zur ,Wald- und Wasserfreude‘ und Hans und Heinz Kirch

15.00 – 15.45 Uhr
Dr. Christian Neumann: Im sicheren Lande der Vergangenheit? Schuldgefühl und Melancholie in Storms Altersnovellen Ein Doppelgänger und Ein Bekenntnis

ab 16.00 Uhr:
Gemeinsames Kaffeetrinken im Rosengarten des Literaturmuseums „Theodor Storm“ – der Theodor-Storm-Verein lädt zu Kaffee und selbstgebackenem Kuchen ein.

19.30 Uhr
Storm-Liederabend im Saal der Ev. Kirchengemeinde St. Martin, Friedensplatz
Christiane Behn, Klavier, und Daniela Bechly, Sopran, aus Hamburg singen Vertonungen von Storm-Gedichten


7. Juli, So.
11.00 Uhr

Ausstellungseröffnung mit musikalischer Begleitung durch Cathleen Köchy und Vasile Boar vom Eichsfelder Kulturhaus

Storms Doppelgänger, ein Schulweg und Kinder mit Stern – Illustrationen von Julie Völk

Einführungsvortrag: Kathrin Jockusch, Lektorin im Gerstenberg Verlag Hildesheim.
Die Ausstellung ist bis zum Sonntag, 22.09.2019 zu sehen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Details

Beginn:
5. Juli 2019
Ende:
7. Juli 2019
Veranstaltungskategorien:
, , , ,

Veranstaltungsort

Literaturmuseum „Theodor Storm“
Am Berge 2
Heilbad Heiligenstadt, Thüringen 37308 Deutschland
Telefon
03606 613794
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Die Veranstaltungen  finden im Literaturmuseum „Theodor Storm“ statt,
nur wenn speziell ausgewiesen auch im Saal der Ev. Kirchgemeinde St. Martin, Friedensplatz.