Stormtage 2025: Vortrag und Exkursion

10:00 Uhr Prof. Dr. Eckart Pastor gemeinsam mit Uta von Beckerath: Zum Beispiel „süß“: Vom „süßen Frätzchen“ und „süßen Schmätzchen“ zu „dunkelsüßem Grausen“ und „süßnärrischen Lauten“. Wie Heinrich Heine sich die Potentialitäten eines Wortes erschließt.   11:00 Uhr Stadtspaziergang auf Heines Spuren: Die Stadtführer Sigrid Seifert und Günter Liebergesell führen in zwei Gruppen durch Heiligenstadt. […]

Künstlerinnengespräch mit Uta Oesterheld-Petry und Annett Schauß

Anlässlich der Sonderausstellung "ERLESENES - Worte in Bildern" veranstalten wir am Mittwoch, den 20. August, um 19.30 Uhr ein Künstlerinnengespräch. Dort haben die Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, die Künstlerinnen Uta Oesterheld-Petry und Annett Schauß persönlich kennenzulernen. Sie erfahren, was die Künstlerinnen bewegt, anregt und inspiriert. Moderiert wird das Gespräch von der Museumsmitarbeiterin Henriette Roth.

Podiumsgespräch: »Zeitenwende – woher wir kommen, wohin wir gehen« mit Juliane Stückrad, Emanuel Deutschmann und Thomas Spielmann

»Zeitenwende – woher wir kommen, wohin wir gehen« ein Podiumsgespräch mit Juliane Stückrad, Emanuel Deutschmann und Thomas Spielmann über politische, wirtschaftliche, ökologische Umbrüche und die Herausforderungen, vor denen unsere Gesellschaft heute steht.   Eintritt frei.   Eine Veranstaltung des Thüringer Literaturrates in Zusammenarbeit mit dem Literaturmuseum »Theodor Storm« Heilbad Heiligenstadt.

Die Veranstaltungen  finden im Literaturmuseum „Theodor Storm“ statt,
nur wenn speziell ausgewiesen auch im Saal der Ev. Kirchgemeinde St. Martin, Friedensplatz.